APV
APV_MS4_DE-3_102018.indd
Laterne
O-Ring
Membranunterstützung
oberer Schaft
Stern
Membrane
Zugstange
unterer Schaft
Tellerdichtung
17
11.
Montageanweisung
11.3.
Einbau der Dichtungen und Zusammenbau des Ventils
Alle Dichtungen vor dem Einsetzen mit einen dünnen Fettfilm
versehen.
Führungsbuchse
1. Die Führungsbuchse (11) und O-Ring (13) in die Laterne (9)
einsetzen. O-Ring (15) in die Aufnahmenut der Laterne einsetzen.
O-Ring
Die Laterne (9) am Steuerkopf (17) befestigen.
2. Tellerdichtung (2) in den unteren Ventilschaft (3) einbauen.
(siehe Montageanweisung 11.)
3. O-Ringe (16) in den Stern (6) einsetzen.
Membrane und Stern auf den oberen Schaft aufstecken.
4. Schutzrohr über das Gewinde der Zugstange aufziehen.
5. Zugstange durch den oberen Schaft mit Membrane und Stern bis
zum Anschlag auf den unteren Schafte durchführen.
Membranunterstützung in den Stern einstecken.
!
Verzahnung von Stern und Membranunterstützung müssen
ineinandergreifen.
6. Den vormontierten unteren Schaft mit Zugstange, Membrane, Stern,
oberen Schaft und Membranunterstützung, durch die Laterne (9)
und Steuerkopf (17) einstecken.
-
Der obere Schaft muss leichtgängig durch die Führungsbuchse in
der Laterne geführt werden. Bei Schwergängigkeit, den korrekten
Sitz der Führungsbuchse prüfen.
7. Ausführung CU und VSM
Zentrierscheibe (21) aufstecken. Auf das Gewinde der Zugstange
einen Tropfen Schraubensicherung z.B. (Typ: Loctite-mittelfest)
auftragen. Die Skt. Mutter (22) aufschrauben und mit einem
O-Ring
Anziehmoment Md = 40 Nm festschrauben. Hierbei an der
Zentrierscheibe gegenhalten.
!
CU:
!
VSM:
Kunststoffschaltnocke festschrauben.
Metallische Schaltnocke festschrauben.
Ausführung MSP4
(Membranschaft aus PTFE)
Pos. 16, und 5 entfallen
DE
Membranventil mit „fan support"
DELTA MS4
Betriebsanleitung: DE – Rev. 3