Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kippstützen; Inbetriebnahme - AAT v-max+ Original Bedienungsanleitung

Die kraftvolle schiebe- und bremshilfe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für v-max+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 6 Kippstützen
WARNUNG - Niemals ohne beide Kippstützen verwenden, um ein nach hinten Kippen zu vermeiden!
WARNUNG - Vor Inbetriebnahme Kippstützen prüfen, um Sicherheit zu gewährleisten!
Wenn serienmäßig keine Kippstützen an Ihrem Rollstuhl vorhanden sind, AAT-Kippstützen paarweise
verwenden! Die Rollstuhlhalterung legt fest, welche Kippstützen Sie benötigen.
Möglichkeit 1: Halterung mit Rastbolzen
Rastbolzen
der Halterung
herausziehen.
Möglichkeit 2: Halterung mit Sicherungsstift
Knopf des Sicherungsstifts
eindrücken
und
herausziehen.
6

Inbetriebnahme

GEFAHR - Bedienung nur durch eine einzelne, geschulte Person. Diese muss körperlich und geistig
in der Lage sein den v-max
GEFAHR - Nie ohne beide Kippstütze verwenden, um ein nach hinten Kippen zu vermeiden!
GEFAHR - Parallelfahrten an steilen Berghängen oder Schienen vermeiden, um ein Umkippen
zu vermeiden!
GEFAHR - Straßen, Kreuzungen und Bahnübergänge mit erhöhter Vorsicht überqueren!
16
Kippstütze
schieben
einrasten lassen.
Kippstütze
diesen
schieben
Sicherungsstift sichern.
sicher zu bedienen und darf nicht an kognitiven Beeinträchtigungen leiden!
+
in Halterung
und
Rastbolzen
in
Halterung
und
mit
Kennzeichnung „R" + „L"
beachten! Vorgang auf der
anderen Seite wiederholen.
Kennzeichnung „R" + „L"
beachten! Vorgang auf der
anderen Seite wiederholen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis