Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagen; Status; Hauptmenü; Stellantrieb - rotork IQ-Serie Komplette Anleitung Für Konfiguration, Status Und Überwachung

Drehantriebe/schwenkantriebe/elektrische stellantriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Status

5. Anlagen

Aktiva

Asset Management ist eine zunehmend wünschenswerte
Anforderung in der Verfahrenstechnik und kann verwendet
werden, um die Armaturanlagenleistung, Verfügbarkeit und
Wartungszeitpläne zu verwalten. Informationen zum Prozess, zur
Armatur und zum Stellantrieb können in IQ3 gespeichert werden.
Außerdem können die Installations- und Inbetriebnahmedaten
sowie der Serviceverlauf des Stellantriebs aufgezeichnet werden.
Asset-Management-Alarme können ebenfalls eingestellt werden,
um mögliche erforderliche Wartungsarbeiten anzuzeigen.
Gespeicherte Anlageninformationen können mittels
des mitgelieferten Rotork Bluetooth
am Stellantriebsdisplay angezeigt werden. Wenn die
Konfigurationsdatei des Stellantriebs mit dem Bluetooth
Einstellgerät Pro oder direkt mit einem PC mit Insight 2
heruntergeladen wird, werden die Anlagendaten zusammen
mit den Ausführungs- und Konfigurationsdaten des Stellantriebs
angehängt. Die Konfigurations- und Anlagendaten des
Stellantriebs können als CSV-Datei aus Insight2 exportiert werden.
Daher ist es wichtig, dass der Benutzer oder sein Vertreter
Daten hinsichtlich des Armatur-Stellantrieb-Schilds,
Armaturendetails und Prozessinformationen eintragen. Rotork
trägt Ausführungsdaten des Stellantriebs bei der Herstellung
automatisch ein. Weitere Anwendungsdaten werden
eingetragen, wenn die Inbetriebnahme oder der Service des
Stellantriebs beauftragt wird.
Endlage Auf
Eingaben
Daten
60
IQ3 Benutzerhandbuch für vollständige Konfiguration – Kapitel: Anlagen
®
Einstellgeräts Pro
®
Status
Aktiva
Endlage Auf
Antrieb

Armatur

Zwischengetriebe
Service Historie
Service Alarme

Namur 107

Online Hilfe
Hauptmenü
Das Anlagenmenü ist in verschiedene Kategorien für jeden
Datentyp unterteilt. Der vollständige Aufbau des Anlagenmenüs
ist nachfolgend dargestellt:
5.0 Aufbau des Anlagenmenüs
5.1 Stellantrieb –
Daten zu Stellantrieb und seiner Ausführung
5.1.1
Typenschild
5.1.2
Standardausführung
5.1.3
Optionale Ausführung
5.2 Armatur –
Daten zu Armatur und Prozess
5.3 Nachgeschaltetes Getriebe –
Daten zum nachgeschalteten Getriebe (wenn vorhanden)
5.4 Serviceverlauf –
Daten zu FAT, Inbetriebnahme und letztem Service
5.5 Service-Alarme –
Einstellen von Alarmen, um anzuzeigen, dass Service
für Armatur und Stellantrieb fällig ist
5.6 NAMUR 107 –
Konfiguration überwachter Ventil- und Stellglied-
Statusalarme für die Anzeige des Standard-Diagnosesystems
NAMUR 107
5.7 Online-Hilfe –
QR-Code-Link
Aktiva
Seite
61
61
63
63
64
64
65
65
66
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iq3Iqt3

Inhaltsverzeichnis