Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trendprotokolle - Durchschnittliche Schwingung; Durchschnittliche Schwingung; Schwingungsspitze; Spitzenschwingung - rotork IQ-Serie Komplette Anleitung Für Konfiguration, Status Und Überwachung

Drehantriebe/schwenkantriebe/elektrische stellantriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.3 Trendprotokolle – Durchschnittliche Schwingung
Endlage Auf
Trend Log
Temperatur
Batterie
Vibration Dursch.
Vibration Spitze
Vibration Dursch.
X-Achse
Hr:0
8000
mG
0
0

Durchschnittliche Schwingung

In diesem Bildschirm werden die durchschnittlichen
Schwingungspegel (in mG) über die letzten 24 Stunden/30
Tage/12 Monate/10 Jahre angezeigt. Der Sensor befindet sich
auf der Leiterplatte und kann Schwingungen (Kräfte) in drei
Achsen erkennen. Bei normaler Montageposition (Handrad zeigt
nach oben) sollten konstant ca. 980 mG auf die Y-Achse wirken.
Bei anderen Montagepositionen sind die gemessenen Kräfte
(normalerweise) unterschiedlich*. Schwingungsanalysediagramme
können dem Benutzer dabei helfen, zu verstehen, wie
anlagenbedingte Schwingungen den Betrieb von Stellantrieb /
Armatur beeinflussen.
* Das Durchschnittsschwingungsdiagramm soll die Schwingungskräfte
über die Zeit messen, um bei der Identifizierung problematischer
Schwingungen zu helfen, und ist nicht für genaue Schwingungsanalysen
vorgesehen.
Durch Drücken der Pfeiltasten
Y- und Z-Achse gewechselt.
Durch Drücken der Pfeiltasten
in Schritten von 1 Stunde/1 Tag/1 Monat/1 Jahr entlang
des Diagramms bewegt.
Durch Drücken der Taste
24 Stunden/30 Tagen/12 Monaten/10 Jahren gewechselt.
G:0
Stunden
24
und
wird durch die X-,
oder
wird der Cursor
wird durch die Zeitskalen von
4.3.4 Trendprotokolle – Schwingungsspitze
Temperatur
Batterie
Vibration Dursch.
Vibration Spitze
Spitze X
8000
mG
0
0

Spitzenschwingung

In diesem Bildschirm werden die Spitzenschwingungspegel über
die letzten 24 Stunden/30 Tage/12 Monate/10 Jahre angezeigt.
Die angezeigten Pegel sind die höchsten für diesen Zeitraum
aufgezeichneten Pegel*.
* Das Spitzenschwingungsdiagramm soll die höchsten Schwingungskräfte
über die Zeit messen, um bei der Identifizierung problematischer
Schwingungen zu helfen, und ist nicht für genaue Schwingungsanalysen
vorgesehen.
Durch Drücken der Pfeiltasten
Y- und Z-Achse gewechselt.
Durch Drücken der Pfeiltasten
in Schritten von 1 Stunde/1 Tag/1 Monat/1 Jahr entlang
des Diagramms bewegt.
Durch Drücken der Taste
24 Stunden/30 Tagen/12 Monaten/10 Jahren gewechselt.
Eingaben
Status
IQ3 Benutzerhandbuch für vollständige Konfiguration – Kapitel: Datenaufzeichnung
Daten
Aktiva
Endlage Auf
Trend Log
Vibration Spitze
Hr:0
G:400
Stunden
24
und
wird durch die X-,
oder
wird der Cursor
wird durch die Zeitskalen von
Eingaben
Status
Daten
Aktiva
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iq3Iqt3

Inhaltsverzeichnis