Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsprotokolle; Starts-Kurve; Statistik - rotork IQ-Serie Komplette Anleitung Für Konfiguration, Status Und Überwachung

Drehantriebe/schwenkantriebe/elektrische stellantriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingaben
Status
4.4 Datenaufzeichnung – Betriebsprotokolle
Daten
Aktiva
Daten Log
AnlŠufe Profil

Statistik

Servicespeich.
Bluetooth Log

Betriebsprotokolle

drücken, um die ausgewählten Betriebsprotokolle
anzuzeigen.
54
IQ3 Benutzerhandbuch für vollständige Konfiguration – Kapitel: Datenaufzeichnung
Halt
4.4.1 Betriebsprotokolle – Starts-Kurve
Endlage Auf
AnlŠufe Profil
Statistik
Servicespeich.
Bluetooth Log
AnlŠufe Pro l
Auf
100
%
0
100
%
0
Position
0

Starts-Kurve

In diesem Bildschirm werden zwei Diagramme angezeigt:
Der Prozentsatz der Gesamtmotorstarts im Vergleich zur
Stellantriebsposition in Öffnungs- und Schließrichtung. Auf
Grund der Bildschirmauflösung können die Prozentwerte nur in
Schritten von 1 % angezeigt werden. Bei Isolationsbetrieb ist
eine Anzeige von 100 % Starts an jedem Stellwegende normal,
aber bei Modulationsbetrieb ist das Diagramm wie im Beispiel
oben verteilt. Um die Maßstabänderung des Displays über
die LCD-Kapazität hinaus zu verhindern, werden alle Starts-
Prozentzahlen im Bezug zur höchsten Anzahl von Starts für jede
festgelegte Position angegeben und alle anderen Positionen
zeigen einen Prozentsatz des Spitzenwerts. Das bedeutet
jedoch, dass bei wiederholter gleicher Impulsgabe über den
Stellweg (d. h. Einstellung von 0 %-25 %-50 %-75 %-100 %)
der Prozentsatz der Starts für jede Position 100 % beträgt. Das
Diagramm soll dem Benutzer einen schnellen Überblick über
die Starts-Kurve geben. Für die genaue Anzahl von Starts siehe
Abschnitt 4.4.2 Statistik.
Durch Drücken der Pfeiltasten
zwischen den Öffnungs- und Schließdiagrammen hin- und
herbewegt.
Durch Drücken der Pfeiltasten
in Schritten von 1 % Position weiterbewegt.
Daten Log
Pos: 36 %T: 4
100
und
wird der Cursor
und
wird der Cursor

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iq3Iqt3

Inhaltsverzeichnis