Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

O2 HomeBox 3232 Handbuch Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
frAgen & Antworten
Wählen Sie im Aufklappmenü Anzeigen die Drahtlosnetzwerke aus. Hinter dem Netzwerk-
namen wird Ihnen eine zweistellige Nummer angezeigt. Diese entspricht der wlAn-SSID-
Angabe auf der Unterseite Ihrer œ HomeBox 3232.
Klicken Sie doppelt auf o2- wlAnxx. Es öffnet sich ein neuer Bildschirmdialog.
Tragen Sie den Netzwerkschlüssel (wPA2-Schlüssel) ein, der auf der Unterseite Ihrer
œ HomeBox 3232 angegeben ist. Klicken Sie zur Aktivierung auf Verbinden.
Setzen Sie auf der Hinweisseite ein Häkchen bei Dieses netzwerk speichern. Markieren Sie den
unteren Punkt Diese Verbindung automatisch starten, um zukünftig die Verbindung bei jedem
Neustart des Computers automatisch herzustellen. Klicken Sie zum Abschluss auf Schließen.
tipps und Hilfestellungen zur wlAn-Konfiguration unter windows Vista
Wenn die WLAN-Verbindung nicht hergestellt werden kann, prüfen Sie bitte Folgendes:
Klicken Sie auf Start -> Systemsteuerung.
Wählen Sie die Klassische Ansicht aus, falls diese noch nicht aktiviert ist. Klicken Sie doppelt
auf netzwerk- und freigabecenter.
Es werden nun alle auf Ihrem Computer eingerichteten Breitband- und Netzwerkverbindungen
angezeigt. Klicken Sie auf der linken Seite unter Aufgaben den Unterpunkt netzwerkverbin-
dungen verwalten an.
Öffnen Sie dann die Drahtlosnetzwerkverbindung durch einen Doppelklick.
Klicken Sie für die weitere Konfiguration der WLAN-Verbindung auf eigenschaften.
Hier dürfen nur die beiden Häkchen zum Internetprotokoll tcP/IP gesetzt werden.
Wenn Sie Zugriff auf einen weiteren Computer in Ihrem lokalen WLAN-Netzwerk
benötigen, haken Sie bitte die beiden Punkte client für microsoft-netzwerke und
Datei- und Druckerfreigabe für microsoft-netzwerke mit an.
Klicken Sie anschließend auf oK und starten Sie Ihren Computer danach neu.
unter windows 7
Die WLAN-Funktion Ihrer œ HomeBox 3232 muss eingeschaltet sein. Kontrollieren Sie dazu die
WLAN-LED auf der Vorderseite des Gerätes. Diese muss dauerhaft grün leuchten. Wenn nicht,
betätigen Sie kurz den WLAN-Taster an der Oberseite des Gerätes.
Klicken Sie auf Start -> Systemsteuerung. Klicken Sie im neuen Bildschirmdialog auf
netzwerk und Internet. Klicken Sie auf netzwerk- und freigabecenter. Wählen Sie die
Option neue Verbindung oder neues netzwerk einrichten. Im neuen Bildschirmdialog
wählen Sie Verbindung mit dem Internet herstellen aus und klicken auf weiter.
Jetzt klicken Sie auf Drahtlosverbindung.
Fragen? Unter den Rufnummern 55 222* aus dem œ Mobilfunknetz oder
0180 40 55 222* aus dem dt. Festnetz stehen wir gerne zur Verfügung.
89
* 20 Ct./Anruf

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis