Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Navigation; Betriebsarten; Messwertansicht; Menüs Und Dialoge - wtw Oxi 3315 Bedienungsanleitung

Für digitale ids-sauerstoffsensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Oxi 3315:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
18
4.4

Navigation

4.4.1 Betriebsarten

Betriebsart
Erläuterung
Messen
Das Display zeigt die Messdaten des angeschlossenen
Sensors in der Messwertansicht
Kalibrieren
Das Display zeigt einen Kalibrierablauf mit Kalibrierinforma-
tionen, Funktionen und Einstellungen
Speichern
Das Messgerät speichert Messdaten manuell oder automa-
tisch
Daten
Das Messgerät überträgt Messdaten und Kalibrierprotokolle
übertragen
automatisch oder manuell an eine USB-B-Schnittstelle.
Einstellen
Das Display zeigt das System- oder ein Sensormenü mit
Untermenüs, Einstellungen und Funktionen

4.4.2 Messwertansicht

In der Messwertansicht
 öffnen Sie mit <ENTER> (kurzer Druck) das zugehörige Menü für Kalibrier-
und Messeinstellungen.
 öffnen Sie mit <ENTER__> (langer Druck (ca. 2 s) auf <ENTER>) das Menü
Speicher & Konfig. mit den sensorunabhängigen Einstellungen.
 wechseln Sie mit einem Druck auf <M> die Anzeige im Messfenster
(z. B. pH <-> mV).
 wechseln Sie mit einem Druck auf <M> die Anzeige im Messfenster
(z. B. Sauerstoffkonzentration ->Sauertoffsattigungsindex ->Sauerstoffpar-
tialdruck ->).
4.4.3 Menüs und Dialoge
Die Menüs für Einstellungen sowie Dialoge in Abläufen enthalten weitere
Unterelemente. Die Auswahl erfolgt mit den Tasten <><>. Die aktuelle
Auswahl ist jeweils mit einem Rahmen dargestellt.
 Untermenüs
Der Name des Untermenüs erscheint am oberen Rand des Rahmens.
Untermenüs werden durch Bestätigen mit <ENTER> geöffnet. Beispiel:
Oxi 3310 IDS (Oxi 3315)
ba75944d02
10/2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Oxi 3310 ids

Inhaltsverzeichnis