Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten Für Wendestarter; Wendestarter (Netzwerk) - Rockwell Automation Allen-Bradley E300 Benutzerhandbuch

Elektronisches motorschutzrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4
Betriebsarten
Betriebsarten für
Wendestarter
88
Die auf dem Wendestarter basierenden Betriebsarten des Überlastrelais E300
bieten die Steuerungslogik für einen Wendestarter, bei dem beim Start die volle
Netzspannung am Motor anliegt. Zwei Schließer-Steuerrelais steuern die Vorwärts-
und Rückwärtsschützspulen. Bei einem Auslöseereignis bleiben beide Steuerrelais
offen, bis das E300 den Befehl zur Rückstellung der Auslösung erhält. Zur Auswahl
stehen 11 auf dem Wendestarter basierende Betriebsarten:
• Netzwerk
• Netzwerk mit Feedback
• Bedienerstation
• Bedienerstation mit Feedback
• Zentrale E/A – Zwei-Draht-Steuerung
• Zentrale E/A mit Feedback – Zwei-Draht-Steuerung
• Zentrale E/A – Drei-Draht-Steuerung
• Netzwerk und Bedienerstation
• Netzwerk und zentrale E/A – Zwei-Draht-Steuerung
• Netzwerk und zentrale E/A – Drei-Draht-Steuerung
• Kundenspezifisch

Wendestarter (Netzwerk)

Die Betriebsart „Wendestarter (Netzwerk)" (Parameter 195 = 5) des Überlastrelais
E300 verwendet das Netzwerk-Tag LogicDefinedPt00Data in Ausgangsbaugruppe 144
zur Steuerung von Relais 0, das die Vorwärtsschützspule steuert, und das Netzwerk-Tag
LogicDefinedPt01Data in Ausgangsbaugruppe 144 zur Steuerung von Relais 1, das die
Rückwärtsschützspule steuert. Bei LogicDefinedPt00Data sowie LogicDefinedPt01-
Data handelt es sich um gehaltene Werte, so dass der Wendestarter eingeschaltet bleibt,
wenn LogicDefinedPt00Data bzw. LogicDefinedPt01Data mit dem Wert „1" belegt
ist. Der geeignete Starterzustand kann bei einer Kommunikationsunterbrechung mit-
hilfe der Parameter für Fehler bei der Netzwerkkommunikation und Leerlauf bei der
Netzwerkkommunikation (Parameter 569 bis 573) programmiert werden. Informatio-
nen dazu siehe
Kapitel
Der Parameter für Sperrverzögerung (Parameter 215) definiert die minimale
Zeitverzögerung beim Richtungswechsel.
Die Rückstelltaste der E300-Bedienerstation ist bei dieser Betriebsart aktiviert.
WICHTIG
Die Betriebsart für Wendestarter (Netzwerk) verwendet den Wert im Netzwerk-Tag
LogicDefinedPt00Data oder LogicDefinedPt01Data, um den Starter zu steuern. Bei
wiederhergestellter Kommunikation zwischen einer Automatisierungssteuerung
und dem Überlastrelais E300 wird der Starter eingeschaltet, wenn der Wert in
LogicDefinedPt00Data oder LogicDefinedPt01Data auf „1" gesetzt ist.
Richtlinien
1. Verfügbar für Steuerungsmodul-Firmware v5.000 und höher.
2. Die Belegung für Ausgang Pt00 (Parameter 202) muss als Steuerrelais
konfiguriert sein.
3. Die Belegung für Ausgang Pt01 (Parameter 203) muss als Steuerrelais
konfiguriert sein.
4. Überlastauslösung muss in TripEnableI (Parameter 183) aktiviert sein.
Rockwell Automation-Publikation 193-UM015F-DE-P – August 2018
3.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis