Eine Instanz wird unterstützt:
Tabelle 111 – Instanzattribute für das Wall-Clock-Time-Objekt
Attribut-
Zugriffs-
Name
ID
regel
Time Zone
2
Set
(Zeitzone)
Festlegen/
Offset from CSV
3
(Offset vom CSV) LINT
SSV
Local Time
Adjustment
4
Set
(Lokale
Zeitanpassung)
Date and Time
Festlegen/
(Local Time)
5
SSV
(Datum und Zeit
(Ortszeit))
Current UT value
(Aktueller
Festlegen/
UTC-Wert)
6
SSV
(UTC Time)
(UTC-Zeit)
UTC Date and Time
(UTC-Datum und -
Festlegen/
Zeit)
7
SSV
(UTC Time)
(UTC-Zeit)
Time Zone String
Festlegen/
8
(Zeitzonen-
SSV
Zeichenkette)
DST Adjustment
Festlegen/
(Winter-/
9
SSV
Sommerzeit-
Einstellung)
Enable DST
Festlegen/
10
(Zeitumstellung
SSV
aktivieren)
Current value
(Aktueller Wert)
11
Set
(local time)
(Ortszeit)
Rockwell Automation-Publikation 193-UM015F-DE-P – August 2018
Common-Industrial-Protocol- (CIP-) Objekte
Datentyp
Value (Wert)
Zeitzone, in der der aktuelle Wert verwendet
UINT
wird (bisher nie verwendet)
64-Bit-Offset-Wert in μS, der bei Addition mit
CST-Wert den Wert Current_UTC_Value ergibt
Eine Reihe von Flags für spezielle lokale
WORD
Anpassungen (bisher nie verwendet)
Aktuell eingestellte Zeit im lesbaren Format.
DINT[0] – Jahr
DINT[1] – Monat
DINT[7] –
DINT[2] – Tag
Datenfeld aus
DINT[3] – Stunde
sieben DINTs
DINT[4] – Minute
DINT[5] – Sekunde
DINT[6] – s
Aktueller Wert der Echtzeituhr.
64-Bit-μs-Wert
LINT
bezogen auf 0000 Uhr, 1. Januar 1970
Aktuelle Zeit in lesbarem Format.
DINT[0] – Jahr
DINT[1] – Monat
DINT[7] –
DINT[2] – Tag
Datenfeld aus
DINT[3] – Stunde
sieben DINTs
DINT[4] – Minute
DINT[5] – Sekunde
DINT[6] – s
Diese Zeichenkette definiert die Zeitzone, in
der sich die Steuerung befindet, und
schließlich die Einstellung in Stunden und
Minuten angewandt auf die UTC-Zeit, um den
Wert für die Ortszeit zu erzeugen.
Die TimeZoneString kann in den folgenden
Formaten festgelegt werden:
o UTC+hh:mm <Standort>
o UTC–hh:mm <Standort>
Struct aus UDINT
Das Element „hh:mm" wird intern zur
SINT[Länge]
Berechnung der Ortszeit verwendet, während
das Element „<location>" optional zu
Beschreibung der Zeitzone bereitsteht.
GMT kann auch verwendet werden
Die Länge des Datenfelds liegt zwischen
10 und 82.
Beispiele:
UTC–05:00 Eastern Time
UTC+01:00 UTC
Die Anzahl der für die Zeitumstellung
INT
anzupassenden Minuten
Bestimmt die Sommerzeit bzw. Winterzeit.
USINT
Wird nicht intern festgelegt. Vom Benutzer
einzustellen.
Eingestellter lokaler Wert der Echtzeituhr.
LINT
64-Bit-μS-Wert bezogen auf 0000 Uhr,
1. Januar, 1970
Anhang B
273