Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grizzly ERM 1844 G Originalbetriebsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ERM 1844 G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
können.
Sorgen Sie dafür, dass alle
Muttern, Bolzen und Schrauben
fest angezogen sind und das
Gerät in einem sicheren Ar-
beitszustand ist.
Suchen Sie den Mäher nach
eventuellen Beschädigungen
ab.
Führen Sie die erforderlichen
Reparaturen beschädigter Teile
durch.
Versuchen Sie nicht, das Ge-
rät selbst zu reparieren, es sei
denn, Sie besitzen hierfür eine
Ausbildung. Sämtliche Arbeiten,
die nicht in dieser Anleitung
angegeben werden, dürfen nur
von uns ermächtigten Kunden-
dienststellen ausgeführt wer-
den.
Bewahren Sie das Gerät an
einem trockenen Ort und au-
ßerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
Behandeln Sie Ihr Gerät mit
Sorgfalt. Halten Sie die Werk-
zeuge scharf und sauber, um
besser und sicherer arbeiten zu
können. Befolgen Sie die War-
tungsvorschriften.
Tragen Sie Schutzhandschuhe,
wenn Sie die Schneideinrich-
tung wechseln.
Überprüfen Sie die Grasfang-
einrichtung regelmäßig auf
Verschleiß und Verformungen.
Ersetzen Sie aus Sicherheits-
gründen verschlissene oder
beschädigte Teile. Seien Sie
beim Einstellen der Messer
besonders vorsichtig, damit
Ihre Finger nicht zwischen den
rotierenden Messern und fest
stehenden Teilen der Maschine
eingeklemmt werden.
Überprüfen Sie, dass nur Er-
satzschneidwerkzeuge verwen-
det werden, die vom Hersteller
zugelassen sind.
Elektrische Sicherheit:
Achten Sie darauf, dass die
Netzspannung mit den Anga-
ben des Typenschildes überein-
stimmt.
Schließen Sie das Gerät an
eine Steckdose mit Fehler-
strom-Schutzeinrichtung (FI-
Schalter) mit einem Auslöses-
trom von nicht mehr als 30 mA
an.
Vermeiden Sie Körperberüh-
rungen mit geerdeten Teilen
(z.B. Metallzäune, Metallpfo-
sten).
Verwenden Sie nur zugelas-
sene Netzkabel der Bauart
H05RN-F, die höchstens 75 m
lang und für den Gebrauch
im Freien bestimmt sind. Der
Litzenquerschnitt des Netzka-
bels muss mindestens 2,5 mm
betragen. Rollen Sie eine
Kabeltrommel vor Gebrauch
immer ganz ab. Überprüfen Sie
das Kabel auf Schäden.
Verwenden Sie für die Anbrin-
gung des Netzkabels die dafür
vorgesehene Kabelaufhängung.
Halten Sie das Netzkabel beim
Arbeiten von dem Schneid-
werkzeug fern. Die Schneid-
messer können das Netzkabel
beschädigen und zum Berühren
spannungsführender Teile füh-
ren. Führen Sie das Netzkabel
grundsätzlich hinter der Bedie-
DE
2
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis