Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltfunktionen Der Eingänge In1 - Efka AB620A5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- AB620A5035
7.26 Schaltfunktionen der Eingänge in1...in13
Funktion
Auswahl der Eingangs-Funktion
Mit den Parametern 240...246, 239 (LSM), 550, 551 für die Eingänge in1...in13 kann die Funktion der an den
Steckverbindungen ST2, B18 und B22 angeschlossenen Taster/Schalter gewählt werden.
240...246, 239 (LSM), 550, 551 =
0
Eingangsfunktion gesperrt.
1
Nadel hoch/tief: Bei Betätigung des Tasters läuft der Antrieb von Position 1 nach Position 2 bzw. von
Position 2 nach Position 1. Steht der Antrieb außerhalb der Halteposition, läuft er in die vorgewählte
Grundposition.
2
Nadel hoch: Bei Betätigen des Tasters läuft der Antrieb von Position 1 nach Position 2.
3
Einzelstich (Heftstich): Bei Betätigung des Tasters führt der Antrieb eine Umdrehung von Position 1 nach
Position 1 aus. Steht der Antrieb in Position 2, läuft er mit der ersten Tasterbetätigung nach Position 1 und
mit den nachfolgenden Betätigungen jeweils von Position 1 nach Position 1.
4
Vollstich: Bei Betätigung des Tasters führt der Antrieb eine ganze Umdrehung entsprechend der
Halteposition aus.
5
Nadel nach Position 2: Steht der Antrieb außerhalb der Position 2, so läuft er nach Betätigung des
Tasters in die Position 2. Nach Netz Ein läuft der Antrieb solange, bis er sich synchronisiert hat.
6
Laufsperre mit offenem Kontakt wirksam: Bei Öffnen des Schalters hält der Antrieb in der vorgewählten
Grundstellung.
7
Laufsperre mit geschlossenem Kontakt wirksam: Bei Schließen des Schalters hält der Antrieb in der
vorgewählten Grundstellung.
8
Laufsperre mit offenem Kontakt wirksam (unpositioniert): Bei Öffnen des Schalters hält der Antrieb
sofort unpositioniert.
9
Laufsperre mit geschlossenem Kontakt wirksam (unpositioniert): Bei Schließen des Schalters hält der
Antrieb sofort unpositioniert.
10 Lauf in automatischer Drehzahl (n12): Bei Tasterbetätigung läuft der Antrieb in automatischer Drehzahl.
Das Pedal wird nicht benutzt (im Modus 9 wirkt diese Eingangs-Funktion invertiert).
11 Lauf in begrenzter Drehzahl (n12): Bei Tasterbetätigung läuft der Antrieb in begrenzter Drehzahl. Das
Pedal muss dazu nach vorn betätigt werden.
12 Nähfußlüftung bei Pedal 0-Lage.
15 Abhacker bzw. Schnelle Schere (Modus 6/7): Bei Betätigung des Tasters wird der Abhacker über eine
vorgegebene Zeit eingeschaltet.
18 Entketteln: Bei Betätigung des Tasters erfolgt am Nahtende ein Rückdrehen. Außerdem werden
Verriegelung und Fadenabschneider unterdrückt.
24 Nadel nach Position 2: Bei Betätigung des Tasters läuft der Antrieb von Position 1 nach Position 2 und
der Nähfuß wird gelüftet. Der Anlauf ist danach gesperrt. Bei erneutem Betätigen des Tasters wird der
Nähfuß abgesenkt und der Anlauf ist wieder frei.
27 Entketteln: Bei Betätigen des Tasters wird die Funktion Entketteln ohne Zuhilfenahme des Pedals
ausgeführt.
28 Externe Lichtschranke: In diesem Modus ist es möglich, das Nahtende, anstatt mit Lichtschranke, mit
einem Taster einzuleiten. Die Lichtschranken-Funktion muss hierfür eingeschaltet sein.
33 Drehzahl n9: Unterhalb dieser Drehzahl kann pedalgeführt gearbeitet werden.
34 Automatische Drehzahl n9: Mit Pedal 0 ist die Drehzahl unterbrechbar.
37 Drehzahl n12 mit Öffner: Unterhalb dieser Drehzahl kann pedalgeführt gearbeitet werden.
38 Automatische Drehzahl n12 mit Öffner: Das Pedal hat keinen Einfluss.
41 Abhacken nur bei Stillstand der Maschine.
42 Fadenkette heiß schneiden bzw. Nähfußlüftung einschalten. Funktion nur in Modus 37 wirksam
43 Keine Funktion
44 Funktion wie bei Betätigung von Pedal –2:Bei Betätigen des Tasters wird das Nahtende eingeleitet.
Sind die Funktionen Endriegel und Abschneidevorgang eingeschaltet, werden diese auch ausgeführt. Der
Antrieb stoppt in Position 2.
45 - 90 Keine Funktion
91 Einfädeln Mode 66
92 – 100 Keine Funktion
101 Signal AFF1 als Flip Flop schaltbar: Bei Betätigen des Tasters wird Signal AFF1 eingeschaltet und bei
einer weiteren Betätigung wieder ausgeschaltet.
Parameterliste
Parameter
(in1...in7)
240...246
(in11-LSM)
239
(in12...in13)
550...551
- 49 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis