Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anfangsriegel/Anfangsstichverdichtung; Drehzahl N3 Am Nahtanfang - Efka AB620A5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- AB620A5035
Eine zu groß eingestellte Haltekraft kann zur Zerstörung des Magneten und der Steuerung
führen. Beachten Sie unbedingt die zulässige Einschaltdauer (ED) des Magneten und stellen
Sie den hierfür geeigneten Wert gemäß nachstehender Tabelle ein.
Nähfuß senkt ab:
Pedal in 0-Lage bringen
Pedal in Stufe ½ bringen (leicht nach vorn)
Taster für manuelle Nähfußlüftung öffnen
Bei Betätigen des Pedals nach vorn aus gelüftetem Nähfuß wird die Anlaufverzögerung (t3), einstellbar mit
Parameter 202, wirksam.

7.4 Anfangsriegel/Anfangsstichverdichtung

Funktion ohne Bedienteil
Anfangsriegel einfach
Anfangsriegel doppelt
Anfangsriegel Aus
Anfangsstichverdichtung Ein; Stichzahl mit Stichsteller (Parameter 001)
Anfangsstichverdichtung Ein; Stichzahl ohne Stichsteller
(Parameter 000) danach Stichzahl mit Stichsteller (Parameter 001)
Anfangsstichverdichtung Aus
Funktion mit Bedienteil
Anfangsriegel einfach
Anfangsriegel doppelt
Anfangsriegel Aus
Anfangsstichverdichtung Ein; Stichzahl mit Stichsteller (Parameter 001)
Anfangsstichverdichtung Ein; Stichzahl ohne Stichsteller
(Parameter 000) danach Stichzahl mit Stichsteller (Parameter 001)
Anfangsstichverdichtung Aus
Der Anfangsriegel bzw. die Anfangsstichverdichtung beginnt mit dem Betätigen des Pedals nach vorne am
Nahtanfang. Aus gelüftetem Nähfuß verzögert sich der Riegel um die Zeit t3 (Anlaufverzögerung nach
Abschalten des Nähfußlüftungssignals). Anfangsriegel, sowie Anfangsstichverdichtung laufen automatisch in
Drehzahl n3 ab. Der Vorgang ist nicht unterbrechbar. Bei parallel ablaufendem Softstart dominiert die jeweils
niedrigere Drehzahl. Nach Ablauf der Stichzählung (Parameter 001) wird der Stichsteller und nach einer
Verzögerungszeit t1 die Drehzahl n3 abgeschaltet. Danach ist die Pedalführung wieder freigegeben. Der
Stichsteller und die Zählung sind auf Position 1 synchronisiert.

7.4.1 Drehzahl n3 am Nahtanfang

Funktion mit oder ohne Bedienteil
Drehzahl für Anfangsriegel/Anfangsstichverdichtung
Drehzahl für Anfangsriegel/Anfangsstichverdichtung mit Pedal 0 unterbrechbar
Anfangs- und Endriegel bzw. Stichverdichtung mit Pedal 0 unterbrechbar Ein/Aus
Wert
Einschaltdauer (ED) Wirkung
1
1 %
100
100 %
A
CHTUNG
geringe Haltekraft
große Haltekraft (Vollansteuerung)
Segment 1 ein
Segment 2 ein
beide Segmente aus
Segment 1 ein
Segment 2 ein
beide Segmente aus
linker Pfeil an Taste ein
rechter Pfeil an Taste ein
beide Pfeile aus
linker Pfeil an Taste ein
rechter Pfeil an Taste ein
beide Pfeile aus
Parameterliste
Steuerung
Taste E (S2)
Taste E (S2)
V810/V820
Taste 1
Taste 1
Parameter
(n3)
112
(n2A)
162
(StP)
164
- 29 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis