11.2.11 Künstlicher Horizont – AHRS
Künstlicher
Horizont
Modulsystem
angeboten
zusätzliche Box notwendig. Dies gilt nicht für Zeus 2.8 und
4.3
Ein künstlicher Horizont ist optional auch als externe Box
lieferbar und wird einfach über ein CAN Kabel als Plug and
Play angeschlossen.
Beim Einbau der Box ist die Orientierung lt.
Beschriftung sehr wichtig. Auf der Box ist ein
Flugzeugsymbol entsprechend angebracht.
Pressure connection:
Pst – statischer Druck
Ptot – dynamischer Druck
11.2.11.1
wert.
Der künstliche Horizont muss eingestellt werden.
Änderungen des Anstellwinkels beruhen auf Änderungen
der Flugzeugmasse und der Geschwindigkeit. Dieser
Referenz Anstellwinkel beruht auf einer Geschwindigkeit
und einer Flugzeugmasse. Fliegt das Flugzeug schneller
oder langsamer oder ist das Flugzeug schwerer oder leichter
weicht der Anstellwinkel von der Referenz ab.
Einstellungsprozedur:
Der interne Referenzwert des Zeus ist sehr
wahrscheinlich nicht richtig justiert. Um dies zu
korrigieren muß das Flugzeug so positioniert
werden, dass dies der Referenzgeschwindigkeit
entspricht.
(Normalfluglage
Geschwindigkeit, diese sollte nur in etwa der
Position entsprechen). In dieser Lage drücken Sie
im Bildschirm die entsprechend beschriftete Taste
Machen Sie einen Testflug und achten Sie darauf
dass Gewicht und Geschwindigkeit möglichst
Nahe am Referenzwert liegen. Lesen Sie den im
Zeus angezeigten Anstellwinkel ab und notieren
ihn. Dieser entspricht dem Fehler der korrigiert
werden muß.
Wiederholen Sie die Einstellprozedur, nur bringen
sie diesmal das Flugzeug in die gleiche Position
die sie vorher in der Luft notiert haben. Achten sie
dabei darauf, daß die Flächen waagerecht sein
müssen. In genau dieser Position drücken sie
erneut den entsprechenden beschrifteten Knopf im
LX Zeus v 3.. 5.8.2014
kann
optional
als
werden.
Dazu
Wichtig!
Justierung auf einen Referenz-
entsprechend
integriertes
ist
keine
der
- 91 -