Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Garantie - Storch Digi Dist Handbuch

Laser-entfernungsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Wartung

Der Digi Dist ist ein wartungsarmes Gerät. Allerdings sind zur Sicherstellung der
Leistung folgende einfachen Richtlinien zu beachten.
1. Das Gerät immer vorsichtig behandeln. Es handelt sich um ein optisches Instrument
wie z.B. eine Kamera und ist entsprechend zu behandeln.
2. Vermeiden, dass das Gerät Stößen, ständiger Vibration oder extremer Hitze oder
Kälte ausgesetzt wird.
3. Das Gerät immer innen aufbewahren. Wenn es nicht benutzt wird, das Gerät
IMMER in seiner Schutztasche aufbewahren.
4. Das Gerät immer von Staub und Feuchtigkeit fernhalten. Nur mit einem sauberen,
weichen Tuch reinigen. Falls erforderlich das Reinigungstuch leicht mit reinem
Alkohol oder ein wenig Wasser befeuchten.
5. Die Linse niemals mit den Fingern berühren.
6. Die Batterien regelmäßig prüfen, um vorzeitige Alterung zu verhindern. Wenn das
Gerät für längere Zeit nicht genutzt wird, IMMER die Batterien entnehmen.
7. Die Batterien ersetzten, wenn die Batterieanzeige auf dem LCD-Display ständig
auf Leer steht.
8. Das Gerät auf keinen Fall auseinanderbauen; dadurch kann der Benutzer gefährlicher
Strahlung ausgesetzt werden.
9. Auf keinen Fall versuchen, irgendeinen Teil der Laserlinse zu modifizieren.

Garantie

Garantiebedingungen:
Für unsere Geräte gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen von 12 Monaten ab
Kaufdatum / Rechnungsdatum des gewerblichen Endkunden. Sind längere Fristen im
Wege einer Garantieerklärung von uns ausgelobt, sind diese extra in den Bedienungs-
anleitungen der betroffenen Geräte ausgewiesen.
Geltendmachung:
Bei Vorliegen eines Gewährleistungs- bzw. Garantiefalles bitten wir, dass das komplette
Gerät zusammen mit der Rechnung frei an unser Werk oder an eine von uns autorisierte
Service- Station eingeschickt wird.
Gewährleistungs- bzw. Garantieanspruch:
Reparaturansprüche bestehen ausschließlich an Werkstoff- oder Fertigungsfehler sowie
ausschließlich bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Geräts. Verschleißteile fallen
nicht unter derartige Ansprüche. Sämtliche Ansprüche erlöschen durch den Einbau von
Teilen fremder Herkunft, bei unsachgemäßer Handhabung und Lagerung sowie bei
offensichtlicher Nichtbeachtung der Betriebsanleitung.
Durchführung von Reparaturen:
Sämtliche Reparaturen dürfen ausschließlich durch unser Werk oder von STORCH
autorisierten Service-Stationen durchgeführt werden.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis