Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Addition Und Subtraktion; Verwendung Eines Stativs (Nicht Im Lieferumfang) - Storch Digi Dist Handbuch

Laser-entfernungsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Addition und Subtraktion

Die einfache Entfernung, Fläche, Volumen und indirekte Längen können mit Hilfe der
Additions- und Subtraktionsfunktion addiert oder abgezogen werden.
1. Die erste Messung vornehmen
2. Die „Plus/Minus"-Taste betätigen; das Symbol + oder - erscheint hinter der
Batterieanzeige.
3. Die zweite Messung vornehmen
4. Die Summe der Messungen wird in der untersten Zeile des Displays angezeigt, und
gleichzeitig werden die letzten Messergebnisse in der oberen Zeile des Displays
angezeigt.
Verwendung eines Stativs
Die Verwendung eines Stativs ist insbesondere bei größeren Entfernungen hilfreich. Das
Messgerät kann mit Hilfe des 1/4"-Gewindes an der Unterseite des Gehäuses auf ein im
Handel erhältliches Stativ aufgeschraubt werden.
1. Das Gerät auf das Stativ montieren.
2. Das Gewinde als Messreferenzpunkt mit Taste 6
einstellen (Abb. 25).
3. Die Messung vornehmen.
Fehlersignale
die während des Messvorgangs auf dem LCD-Display erscheinen können:
Fehlerkode Ursache
Err001
Das reflektierte Laserlicht ist
zu intensiv.
Err002
Außer Reichweite; der Mess-
bereich dieses Gerätes ist
0,1 bis 50 m.
Err003
Die Zielfläche reflektiert den
Laser unzureichend.
Err004
Die Temperatur ist zu hoch.
Err005
Die Temperatur ist zu niedrig.
(nicht im Lieferumfang)
Lösung
Den Laser nicht direkt auf hochreflektie-
rende Oberflächen richten; die Oberflä-
che gegebenenfalls mit weißem Papier
abdecken.
Messungen innerhalb des Messbereichs
von 0,1 bis 50 m vornehmen.
Andere Zielfläche auswählen oder die
Zielfläche mit weißem Papier abdecken.
Warten, bis das Messgerät den zulässi-
gen Temperaturbereich erreicht hat
(-10° bis 50° C).
Warten, bis das Messgerät den zulässi-
gen Temperaturbereich erreicht hat
(-10° bis 50° C)
16
Abb. 25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis