Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dauermessung (Ortung) - Storch Digi Dist Handbuch

Laser-entfernungsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Dauermessung (Ortung)

Die Dauermessungs-Funktion (Ortung) wird für die Übertragung von Messungen z.B. aus
Bauplänen verwendet. Im Dauermess-Modus kann das Messgerät relativ zum Ziel bewegt
werden, und der gemessene Wert wird ca. alle 0,5 Sekunden in der Anzeige aktualisiert.
Zum Beispiel kann der Benutzer die Entfernung zwischen dem Gerät und einer Mauer mes-
sen und sich dann von der Mauer entfernen, während die aktuelle Entfernung fortgesetzt im
Display angezeigt wird und den Benutzer informiert, sobald die korrekte Distanz erreicht ist.
1.
Die Modus-Taste 4 betätigen, um in den Modus für einfache Entfernungsmessung zu
gelangen. Falls das Gerät in einem anderen Modus ist, die Lösch-/Pfeil Taste
betätigen, um wieder in den Modus für einfache Entfernungsmessung zu gelangen.
2. Die Read-Taste betätigen und für ca. 3 Sekunden gedrückt halten, um den
Dauermess-Modus zu aktivieren.
3. Das Gerät solange bewegen, bis der erforderliche Distanzwert unten im Display
angezeigt wird.
4. Zum Unterbrechen der Messung die Read-Taste betä-
tigen. Der aktuelle Messwert wird in der untersten
Zeile des Displays angezeigt. Die Minimal- und Maxi-
malwerte werden in der ersten und zweiten Zeile des
Displays angezeigt (Abb. 24).
5. Die Read-Taste nochmals betätigen, um eine neue
Dauermessung zu starten.
Minimum/Maximum-Messung
Diese Funktion ermöglicht dem Benutzer, die minimale oder maximale Entfernung von einem
festen Bezugspunkt aus zu ermitteln. Sie wird in der Regel zur Ermittlung von Diagonalent-
fernungen (Maximal-Werte), waagerechten oder senkrechten Entfernungen (Minimalwerte)
verwendet. Die Funktion kann in die Modi Flächen-, Volumen-, Pythagorasfunktions- und
einfache Entfernungs-Messung übertragen werden. Die Min/Max-Funktion hiflt bei der Behe-
bung von Messabweichungen durch nicht korrektes Halten des Gerätes bzw. Anvisieren des
Zielpunktes. Sie trägt zur korrekten Berechnung von Flächen, Volumen und indirekten Län-
gen bei.
1.
Die Modus-Taste betätigen 4, um in den Modus für Flächen-, Volumen oder
Pythagorasfunktions-Messung zu gelangen.
2. Um die Min/Max-Funktion zu übertragen, die Min/Max-Taste 8 drücken.
3. Um den Laser einzuschalten, die Read-Taste betätigen, anschließend mit dem
Laserstrahl den zu messenden Zielpunkt anvisieren, und nochmals auf die Taste
drücken, um die Minimum- oder Maximum-Messung zu starten.
4. Den Laser langsam nach links und rechts oder nach oben und unten über dem
anvisierten Zielpunkt hin- und herbewegen.
5. Um die Min/Max-Messung zu unterbrechen die Read-Taste drücken; der Minimal- oder
Maximalwert wird in der entsprechenden Zeile des Displays als genaue Länge für die
Berechnung angezeigt.
15
Abb. 24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis