Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gemü 205 Original Einbau- Und Montageanleitung

Gemü 205 Original Einbau- Und Montageanleitung

Magnetventil, kunststoff
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 205:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

205
Magnetventil, Kunststoff
2/2-Wege, elektrisch angesteuert
Solenoid valve, plastic
2/2-way, electrically controlled
ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG
DE
INSTALLATION, OPERATING AND
GB
MAINTENANCE INSTRUCTIONS
205

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gemü 205

  • Seite 1 Magnetventil, Kunststoff 2/2-Wege, elektrisch angesteuert Solenoid valve, plastic 2/2-way, electrically controlled ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG INSTALLATION, OPERATING AND MAINTENANCE INSTRUCTIONS...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Voraussetzungen für die einwandfreie Funktion des GEMÜ-Magnetventils: Allgemeine Sicherheitshinweise 2 Hinweise für Service- Sachgerechter Transport und Lagerung und Bedienpersonal Installation und Inbetriebnahme durch Warnhinweise eingewiesenes Fachpersonal Verwendete Symbole Bedienung gemäß dieser Einbau- und Bestimmungsgemäße Montageanleitung Verwendung Ordnungsgemäße Instandhaltung Lieferumfang...
  • Seite 3: Hinweise Für Service

    Hinweise für Service- Warnhinweise und Bedienpersonal Warnhinweise sind, soweit möglich, nach folgendem Schema gegliedert: Die Einbau- und Montageanleitung enthält grundlegende Sicherheitshinweise, die bei SIGNALWORT Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung zu beachten sind. Art und Quelle der Gefahr Nichtbeachtung kann zur Folge haben: Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung.
  • Seite 4: Verwendete Symbole

    ® Tätigkeiten. Das Magnetventil ist nicht für explosionsgefährdete Bereiche Aufzählungszeichen zu gelassen. Das GEMÜ-Magnetventil 205 darf nur zum Steuern von Medien verwendet werden, die die verwendeten Werkstoff e nicht chemisch oder mechanisch angreifen. mit gefrierfähigen Medien nur oberhalb des Gefrierpunktes betrieben werden.
  • Seite 5: Technische Daten

    Technische Daten Betriebsmedium Einschaltdauer Aggressive, neutrale, gasförmige und flüssige Medien, die 100 % ED die physikalischen und chemischen Eigenschaften des jeweiligen Gehäuse- und Dichtwerkstoffes nicht negativ beeinflussen. Zulässige Temperatur des Betriebsmediums Elektrische Daten PVC-U (Code 1) 10 bis 60 °C PVDF (Code 20) -20 bis 60 °C Spannungsversorgung*...
  • Seite 6: Bestelldaten

    Bestelldaten Gehäuseform Code Dichtwerkstoff Code Zweiwege-Durchgangskörper PTFE EPDM Anschlussart Code Stutzen DIN Steuerfunktion Code Gewindemuffe DIN ISO 228 Klebemuffe DIN Stromlos geschlossen Armaturenverschraubung mit Einlegeteil DIN (Muffe) Klebestutzen Zoll Gewindemuffe NPT Spannung Code 24 V AC 120 V AC Ventilkörperwerkstoff Code 230 V AC PVC-U, grau...
  • Seite 7: Transport Und Lagerung

    Sonneneinstrahlung vermeiden. Maximale Lagertemperatur beachten (siehe Kapitel 5 "Technische Daten"). Funktionsbeschreibung Das direktgesteuerte 2/2-Wege- Magnetventil GEMÜ 205 besitzt Ventil geöff net einen Ventilkörper aus Kunststoff . Die Durchfl ussrichtung ist festgelegt und durch Nach dem Anlegen einer Schaltspannung einen Pfeil auf dem Ventilkörper angegeben.
  • Seite 8: Geräteaufbau

    Geräteaufbau Kleber auf der Innenseite des Ventilkörpers und auf der Außenseite der Rohrleitung laut Angaben des Kleberherstellers auftragen. Ventilkörper mit Rohrleitung verbinden. 10.2 Einbau mit Klebestutzen VORSICHT Beschädigungen des Ventilkörpers! Nur für Ventilkörper geeigneten Kleber ® verwenden. Der Kleber ist nicht im Lieferumfang enthalten! Geräteaufbau Pos.
  • Seite 9: Einbau Mit Gewindestutzen Mit Armaturenverschraubung

    10.4 Einbau mit Gewindestutzen mit Armaturenverschraubung VORSICHT Beschädigungen an Magnetspule oder Magnethülse! Beim Verwenden der Magnetspule Montage an Rohrleitung ® als Hebel können Magnetspule und Magnethülse zerstört werden. Zum Aufschrauben des Magnetventils 10.5 Elektrischer Anschluss auf die Rohrleitung nur vorgesehene Schlüsselfl...
  • Seite 10: Anschluss

    11 Inbetriebnahme Je nach Gerätesteckdosentyp und Spannung sind unterschiedliche VORSICHT Anschlüsse vorhanden. Gefahr durch ausströmendes Medium! Pos. Anschluss Vor Inbetriebnahme sicherstellen, dass Versorgungsspannung (+) durch ausströmendes Medium keine Gefahr ausgeht. Versorgungsspannung Vor Inbetriebnahme Dichtheit der Schutzleiter Medienanschlüsse sicherstellen. VORSICHT Kabel an entsprechenden Klemmen des Klemmenblocks anschließen.
  • Seite 11: Betrieb

    12 Betrieb Ventil über Handnotbetätigung (stromlos) schließen: Hebel nach unten drehen. 12.1 Normalbetrieb Anzeiger der optischen Stellungsanzeige ® Während des Normalbetriebes müssen bewegt sich auf den Ventilantrieb zu. keine Einstellungen am Ventil vorgenommen werden. 12.2 Notbetrieb über Handnotbetätigung Das Magnetventil ist mit einer Handnotbetätigung 1 und einer optischen Stellungsanzeige 2 ausgestattet.
  • Seite 12: Reinigung

    13.2 Reinigung 15 Rücksendung Magnetventil reinigen. VORSICHT Rücksendeerklärung bei GEMÜ Gefahr durch Fremdstoff e! anfordern. Bei Neuanlagen und nach Reparaturen Rücksendung nur mit vollständig ausge- das Rohrleitungssystem bei voll füllter Rücksendeerklärung. geöff neten Armaturen spülen. Ansonsten erfolgt keine Gutschrift bzw. keine Der Betreiber der Anlage ist verantwort- ®...
  • Seite 13: Fehlersuche / Störungsbehebung

    16 Fehlersuche / Störungsbehebung Fehler Mögliche Ursache Störungsbehebung Stomversorgung und Anschluss gemäß Typenschild Stromversorgung nicht in Ordnung sicherstellen Magnetspule defekt Magnetventil austauschen Gerätesteckdose falsch Anschluss der Gerätesteckdose prüfen und ggf. Keine Funktion angeschlossen korrigieren Betriebsdruck zu hoch Betriebsdruck prüfen, ggf. reduzieren PTFE-Hebeldurchführung undicht Magnetventil austauschen Magnetanker blockiert Magnetventil austauschen...
  • Seite 14: Einbauerklärung

    29.12.2009 Projektnummer: Typ_205 Handelsbezeichnung: Typ 205 Es wird erklärt, dass die folgenden grundlegenden Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG erfüllt sind: 1.1.5.; 1.2.1.; 1.3.; 1.3.2.; 1.3.9.; 1.5.1.; 1.5.16.; 1.5.2.; 1.5.5.; 1.5.6.; 1.5.7.; 1.6.3.; 4.1.2.1.; 4.1.2.3.; 4.1.2.4.; 4.1.2.5.; 4.1.2.6. a); 4.1.2.6. c); 4.1.2.6. e); 4.1.3.; 4.2.1.4.; 4.2.2.; 4.2.3.; 4.3.1.; 4.3.2.; 4.3.3.; 4.4.1.; 4.4.2.; 5.3.;...
  • Seite 15: Eg-Konformitätserklärungen

    GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfi ngen erklären, dass unten aufgeführte Armaturen die Sicherheitsanforderungen der Druckgeräte- richtlinie 97/23/EG erfüllen. Benennung der Armaturen - Typenbezeichnung Magnetventil GEMÜ 205 Benannte Stelle: TÜV Rheinland Berlin Brandenburg Nummer: 0035 Zertifi kat-Nr.: 01 202 926/Q-02 0036 Konformitätsbewertungsverfahren:...
  • Seite 16 Produkt den folgenden Richtlinien entspricht: • Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG • EMV-Richtlinie 2004/108/EG Angewandte Normen: • EN 55014:1993 (Funkstörspannung 148,5 kHz…30 MHz) • EN 55011:1993 (Funkstörspannung 150 kHz…30 MHz) Produkt: GEMÜ 205 Joachim Brien Leiter Bereich Technik Ingelfingen-Criesbach, Juli 2014 16 / 32...
  • Seite 17: General Information

    Contents General information General information Prerequisites to ensure that the GEMÜ General safety information solenoid valve functions correctly: Information for service and Correct transport and storage operating personnel Installation and commissioning by trained Warning notes personnel Symbols used Operation according to these installation, Correct use operating and maintenance instructions Scope of delivery...
  • Seite 18: Information For Service And Operating Personnel

    Information for service Warning notes and operating personnel Wherever possible, warning notes are organised according to the following The installation, operating and maintenance instructions contain fundamental safety scheme: information that must be observed during SIGNAL WORD commissioning, operation and servicing. Non-compliance with these instructions may Type and source of the danger cause:...
  • Seite 19: Symbols Used

    The solenoid valve is not approved for ® tasks. explosion endangered areas. Enumeration sign The GEMÜ 205 solenoid valve must only be used for the control of media which do not attack, chemically or mechanically, the materials used, be operated above freezing point with...
  • Seite 20: Technical Data

    Technical data Working medium Rating Corrosive, inert, gaseous and liquid media which have no Continuously rated negative impact on the physical and chemical properties of the body and seal material. Perm. temperature of working medium PVC-U (Code 1) 10 to 60 °C Electrical data PVDF (Code 20) -20 to 60 °C...
  • Seite 21: Order Data

    Order data Body confi guration Code Seal material Code 2/2-way body PTFE EPDM Connections Code Solvent cement spigots, DIN Control function Code Threaded sockets DIN ISO 228 Solvent cement sockets, DIN Normally closed Union ends with DIN insert (socket) Solvent cement spigots, inch Threaded sockets NPT Supply voltage Code...
  • Seite 22: Transport And Storage

    Functional description armature. This opens the valve outlet. The GEMÜ 205 directly controlled 2/2-way solenoid valve has a plastic valve body. The fl ow direction is stipulated and indicated by an arrow on the valve body.
  • Seite 23: Construction

    Construction Apply solvent cement on the inside of the valve body and on the outside of the piping as specifi ed by the solvent cement manufacturer. Connect the valve body to the piping. 10.2 Installation with solvent cement spigots CAUTION Damage to the valve body! Only use solvent cement suitable for ®...
  • Seite 24: Installation With Union Ends

    10.4 Installation with union ends CAUTION Damage to the solenoid coil or bush! If the solenoid coil is used as a lever, ® the solenoid coil and bush could be destroyed. Use only the spanner fl ats provided Installation in the piping to tighten the solenoid valve into the piping.
  • Seite 25: Commissioning

    Push the connector plug 2 and the gasket 3 onto the valve actuator 4. Tighten the fi xing screw 1 with a torque of approx. 0.6 Nm. If the torque is too high the thread may be stripped. Connection to the terminal block 11 Commissioning CAUTION Different connections are available...
  • Seite 26: Optical Position Indicator

    11.1 Optical position indicator Open the valve via manual override: Turn the lever upwards. The indicator of the optical position ® indicator moves away from the valve actuator. Valve closed Valve open Optical position indicator Manual override open 12 Operation Close the valve via manual override (ensure power is off...
  • Seite 27: Inspection

    13.1 Inspection Parts Disposal The operator must carry out regular visual Valve bodies, valve covers in accordance with material identifi cation examination of the valves dependent on the operating conditions and the potential Screws, armatures, bushes, as metallic core scrap compression springs danger in order to prevent leakage and damage.
  • Seite 28: Troubleshooting / Fault Clearance

    16 Troubleshooting / Fault clearance Fault Possible cause Fault clearance Check power supply and connection with Power supply not OK product label Solenoid coil faulty Replace solenoid valve Check connection of connector plug and Connector plug wrongly connected No function correct if necessary Operating pressure too high Check operating pressure, reduce if necessary...
  • Seite 29: Declaration Of Incorporation

    December 29, 2009 Project number: Typ_205 Commercial name: Type 205 We hereby declare that the following essential requirements of the Machinery Directive 2006/42/EC have been fulfilled: 1.1.5.; 1.2.1.; 1.3.; 1.3.2.; 1.3.9.; 1.5.1.; 1.5.16.; 1.5.2.; 1.5.5.; 1.5.6.; 1.5.7.; 1.6.3.; 4.1.2.1.; 4.1.2.3.; 4.1.2.4.;...
  • Seite 30: Ec Declarations Of Conformity

    D-74653 Ingelfi ngen declare that the equipment listed below complies with the safety requirements of the Pressure Equipment Directive 97/23/EC. Description of the equipment - product type Solenoid valve GEMÜ 205 Notifi ed body: TÜV Rheinland Berlin Brandenburg Number: 0035 Certifi...
  • Seite 31 • Low Voltage Directive 2006/95/EC • EMC Directive 2004/108/EC Applied standards: • EN 55014:1993 (radio interference voltage 148.5 kHz…30 MHz) • EN 55011:1993 (radio interference voltage 150 kHz…30 MHz) Product: GEMÜ 205 Joachim Brien Head of Technical Department Ingelfingen-Criesbach, July 2014 31 / 32...
  • Seite 32 GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG · Fritz-Müller-Str. 6-8 · D-74653 Ingelfi ngen-Criesbach Telefon +49(0)7940/123-0 · Telefax +49(0)7940/123-192 · info@gemue.de · www.gemu-group.com...

Diese Anleitung auch für:

225

Inhaltsverzeichnis