Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwenkwinkel An Getrieben Bis Baugröße 125.3 Verändern; Schwenkwinkel An Getrieben Ab Baugröße 160.3 Verändern - Auma GSI 63.3 Betriebsanleitung

Schwenkgetriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
6.3.1.
Schwenkwinkel an Getrieben bis Baugröße 125.3 verändern
Information
6.3.2.
Schwenkwinkel an Getrieben ab Baugröße 160.3 verändern
20
Die Verstellung erfolgt in Endlage AUF.
Spezialwerkzeuge: Splintentreiber für Spannstift
für GSI 63.3
GSI 80.3 (AUMA Art.-Nr. V001.367-Pos.002)
für GSI 100.3
GSI 125.3 (AUMA Art.-Nr. V001.367-Pos.001)
Bild 13: Endanschlag (Bild zeigt Baugröße 80.3)
[1]
Schutzkappe
[2]
Endanschlag
[3]
Spannstift
[4]
Endmutter
1.
Schutzkappe [1] an Endanschlag [2] abschrauben.
2.
Spannstift [3] mit passendem Splintentreiber (Spezialwerkzeug) herausschlagen.
3.
Schwenkwinkel vergrößern:
3.1 Endmutter [4] gegen Uhrzeigersinn zurückdrehen.
Information: Endmutter [4] nur so weit heraus drehen, dass Spannstift
[3] noch innerhalb des Langlochs eingeschlagen werden kann.
3.2 Armatur im Handbetrieb in gewünschte Endstellung AUF fahren.
3.3 Endmutter [4] im Uhrzeigersinn drehen, bis diese fest an der Anschlagmut-
ter anliegt.
4.
Schwenkwinkel verkleinern:
4.1 Armatur im Handbetrieb in gewünschte Endstellung AUF fahren.
4.2 Endmutter [4] im Uhrzeigersinn drehen, bis diese fest an der Anschlagmut-
ter anliegt.
Information: Spannstift [3] muss durch Endmutter [4] voll überdeckt blei-
ben.
5.
Spannstift [3] mit Montagewerkzeug einschlagen.
Falls Schlitz in der Endmutter [4] nicht mit der Bohrung in der Schnecken-
welle übereinstimmt: Endmutter [4] etwas gegen Uhrzeigersinn drehen
bis die Bohrung fluchtet, dann Spannstift [3] einschlagen.
6.
Prüfen, ob O-Ring an Schutzkappe in Ordnung ist, falls schadhaft durch Neuen
ersetzen.
7.
Schutzkappe [1] aufschrauben.
Falls das Getriebe mit einem Drehantrieb zusammengebaut ist, muss die Wegschal-
tung für die Endlage AUF entsprechend der Betriebsanleitung zum Drehantrieb neu
eingestellt werden. Dabei Nachlauf berücksichtigen!
Die Verstellung erfolgt in der Regel in Endlage AUF.
GSI 63.3
für den Einsatz in Kernkraftwerken
GSI 250.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsi 250.3

Inhaltsverzeichnis