Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einjektionsgefahr Von; Hochdruckflüssigkeiten; Flaut Druckentlastungsverfahren - Larius EXT 85 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die hohe Fließgeschwindigkeit des Produkts
im Schlauch kann zur Bildung von statischer
Elektrizität führen, die sich durch geringe
Funkenbildung entlädt. Es empfiehlt sich, das
Gerät zu erden. Die Pumpe ist über den Masseleiter
des Anschlußkabels geerdet. Die Pistole ist über
den Hochdruckschlauch geerdet. Alle leitenden
Gegenstände im Arbeitsbereich müssen geerdet
sein.
SPRÜHEN SIE NIEMALS ENTFLAMMBARE PRODUKTE
ODER LÖSEMITTEL INNERHALB GESCHLOSSENER
RÄUME.
VERWENDEN SIE DAS GERÄT NIEMALS IN EINER MIT
POTENTIELL EXPLOSIVEN GASEN GESÄTTIGTEN UM-
GEBUN.
Überprüfen Sie stets die Verträglichkeit des zu
verarbeitenden Produkts mit den Materialien der
einzelnen Geräteteile (Pumpe, Pistole, Schlauch und
Zubehör), mit denen es in Berührung kommen kann.
Verwenden Sie keine Produkte, die halogenierte
Kohlenwasserstoffe (wie Methylenchlorid) enthalten.
Diese Produkte können bei Berührung mit den
Aluminiumteilen des Geräts gefährliche chemische
Reaktionen mit Explosionsgefahr auslösen.
VERMEIDEN SIE BEI DER VERARBEITUNG GIFTIGER
PRODUKTE EINATMUNG UND KONTAKT DURCH
DAS TRAGEN VON SCHUTZHANDSCHUHEN,
SCHUTZBRILLE UND GEEIGNETER MASKEN.
VERWENDEN SIE BEI DER ARBEIT IN
UNMITTELBARER NÄHE DES GERÄTS EINEN
GEEIGNETEN HÖRSCHUTZ.
BEI JEDER UNTERBRECHUNG DES SPRITZVORGANGS,
SELBST WENN ES NUR WENIGE SEKUNDEN SIND, IMMER
DIE ABZUGSVERRIEGELUNG DER PISTOLE EINLEGEN.
DEN ABZUG LOSLASSEN UND DIE ABZUGSVERRIEGE-
LUNG NACH VORN DREHEN (siehe Seite 9).
WÄHREND DER REINIGUNG ODER DES AUSTAUSCHS
DER DÜSE IMMER MIT ÄUSSERSTER UMSICHT VOR-
GEHEN. WENN SICH DIE DÜSE WÄHREND DER ABGABE
VERSTOPFT, SOFORT DEN ABZUG VOLLSTÄNDIG
LOSLASSEN. VOR DEM ENTFERNEN EVENTUELLER
RESTE, DIE SICH UM DIE DÜSE ABGESETZT HABEN,
UND VOR DEM AUSBAU DER DÜSE IMMER DEN DRUCK
ABLASSEN, WIE WEITER UNTEN BESCHRIEBEN WIRD.
PISTOLE EXT85
INJEKTIONSGEFAHR VON
E
HOCHDRUCKFLÜSSIGKEITEN
Nie die Hände oder die Finger auf die Düse der
Spritzpistole halten.
Vor dem Entfernen der um die Düse abgesetzten
Rückstände
immer vollständig den Druck aus der Anlage
ablassen und die Abzugsverriegelung der Pistole
einlegen.
Nie versuchen, Leckstellen mit den Fingern oder dem Körper
abzudichten. Vor dem Reinigen oder dem Ausbau der Düse oder
vor Reparaturen der Anlage immer den Druck vollständig aus der
Anlage ablassen, wie im Folgenden beschrieben wird.
UNFALLHINWEISE - WUNDEN DURCH FLÜSSIGKEITSINJEKTION
Falls die Flüssigkeit unter die Haut gespritzt wird, SOFORT EINEN
ARZT AUFSUCHEN. DIE WUNDE NICHT WIE EINE EINFACHE
SCHNITTWUNDE BEHANDELN. Dem Arzt den genauen Typ der
eingespritzten Flüssigkeit angeben.
Die Injektion in die Haut ist traumatisch. Die Wunde
muss umgehend chirurgisch behandelt werden.
Verlieren Sie keine Zeit mit der Feststellung der
Giftigkeit der Flüssigkeit, da die Toxizität nur exo-
tische Stoffe betrifft, die direkt in den Blutkreislauf
gespritzt werden. Es ist auch ratsam, einen Facharzt
für plastische Chirurgie zu konsultieren.
LAUT DRUCKENTLASTUNGS-
F
VERFAHREN
Zur Vermeidung ernsthafter Verletzungen, einschließlich zufälli-
ger Injektion von Flüssigkeit, Spritzer in die Augen oder auf die
Haut, immer die folgende Vorgehensweise einhalten, wenn die
Zufuhrvorrichtung abgeschaltet ist, während der Kontrolle oder
der Wartung von Teilen der Anlage, während der Installation, der
Reinigung oder dem Austausch der Düsen und nach Beendigung
des Spritzvorgangs.
Den Abzug der Pistole vollständig loslassen und die Abzug-
sverriegelung nach vorn drehen.
6
Die Pistole spritzt Hochdruckflüssigkeiten.
Die abgegebene Hochdruckflüssigkeit kann
in die Haut und den Körper gespritzt werden
und ernsthafte Verletzungen, auch mit Am-
putation, verursachen. Die in die Augen oder
die Haut gespritzte oder injizierte Flüssigkeit
kann schwere Wunden hervorrufen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis