Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise Vor Inbetriebnahme der Maschine die Betriebsanleitung und USA/CAN die Sicherheitshinweise (Materialnummer 1239438, rotes Do- kument) vollständig lesen. Die darin enthaltenen Anweisungen strikt befolgen. Andere Länder Vor Inbetriebnahme der Maschine die Betriebsanleitung und die Sicherheitshinweise (Materialnummer 125699, rotes Do- kument) vollständig lesen.
Nicht mit der Hand oder den Fingern in den Zwischenraum Warnung zwischen Schwinge und Schneidkopf gelangen. Sachschäden durch unsachgemäße Handhabung! Maschine wird beschädigt oder zerstört. Instandsetzungen und Prüfungen von handgeführten Elekt- Vorsicht rowerkzeugen vom ausgebildeten Fachmann durchführen. Nur Original-Zubehör von TRUMPF verwenden. Sicherheit E583DE_01.DOC...
Verletzungsgefahr! Maschine nur für die Arbeiten und Werkstoffe benutzen, die unter "Bestimmungsgemäße Verwendung" beschrieben sind. Warnung Die TRUMPF Schere TruTool S 114 ist eine elektrisch betriebene Handmaschine für folgende Anwendungen: • Bündiges Abschneiden von Rohren und Profilen aus Stahl, Aluminium, Kunststoff usw.
Technische Daten Andere Länder Werte Werte Spannung 12 V 12 V Arbeits- 4-6 m/min 13-20 ft/min geschwindigkeit Hubzahl bei 3600/min 3600/min Leerlauf Min. Kurvenradius 60 mm 2.36 in Max. 30 mm 1.18 in Besäumbreite Gewicht 1.7 kg 3.75 lbs Technischen Daten Tab.
Einstellarbeiten An der Maschine sind keine Einstellarbeiten notwendig. Bedienung Verletzungsgefahr für Hände! Nicht mit der Hand in die Bearbeitungsstrecke gelangen. Nicht mit der Hand oder den Fingern in den Zwischenraum Warnung zwischen Schwinge und Schneidkopf gelangen. Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen Umgang! Beim Arbeiten mit der Maschine immer für einen sicheren Stand sorgen.
Mit TruTool S 114 arbeiten Hinweis Maschine nicht so stark belasten, dass sie zum Stillstand kommt. Für schonendes Arbeiten und gute Schnittleistung: • Auf scharfe Messer achten. • Messer rechtzeitig wechseln. Maschine einschalten Ein-/Aus-Schalter nach vorne schieben. Öffnung Fig. 46785 Seitenansicht Fig.
Rohre abschneiden 1. Maschine immer mit der Öffnung an das Rohr führen. Fig. 46787 2. Maschine schräg an das Rohr/Blech heranführen. Fig. 46784 Bedienung E583DE_01.DOC...
3. Maschine mit einer Schwenkbewegung gerade stellen. Fig. 46786 4. Für eine leichte Schnittführung Maschine leicht zur Rohrmitte hin neigen. Hinweis Schrägstellung der Maschine verhindert die Beschädigung der Wand durch die Schwinge. Bleche besäumen Gleiches Vorgehen wie beim Abschneiden von Rohren. Bedienung E583DE_01.DOC...
Profile schneiden Beim Schneiden von z. B. Profilrohren die Schwinge immer auf der Seite des Innenradius anlegen. Schnittrichtung Fig. 46859 Hinweis Wenn Profilrohre ohne Eckenradius geschnitten werden, kommt es im Bereich der Ecken zu Deformation des Rohres. Um möglichst wenig Deformation zu erhalten, muss ein minimaler Innenradius von 5 mm vorhanden sein.
Wartung Verletzungsgefahr durch nicht fachgerechte Reparaturen! Maschine funktioniert nicht richtig. Reparaturen dürfen nur von einer Fachkraft ausgeführt wer- Warnung den. Wartungsstelle Vorgehensweise und Intervall Empfohlene Schmiermittel Bestell-Nr. Schmiermittel Lagerbolzen Alle 300 Betriebsstunden von Schmierfett "G1" 0139440 einer Fachkraft nachfetten oder Schmierfett ersetzen.
Werkzeug wechseln bzw. ersetzen Verletzungsgefahr durch Akku! Bei Werkzeugwechsel und vor allen Wartungsarbeiten an der Maschine den Akku abziehen. Warnung Sachschäden durch stumpfe Werkzeuge! Überlastung der Maschine. Stündlich die Schneide des Messers auf Verschleiß prüfen. Vorsicht Scharfe Messer bringen gute Schnittleistung und schonen die Maschine.
4. Schneidkanten prüfen: Wenn alle Schneidkanten der beiden Messer stumpf sind: Neue Messer einsetzen. oder Wenn nur 1 Schneidkante stumpf ist: Messer untereinan- der wechseln (Schwinge gegen Schneidkopf). 5. Messer bei der Schwinge auf den Zylinderstift aufsetzen. 6. Messer beim Schneidkopf auf den Zylinderstift aufsetzen. 7.