6.2.1
Versorgungskonzept
Alle TBEN-S-Module werden über 2 galvanisch getrennte Spannungen V1 und V2 versorgt. Die
I/O-Kanäle werden in die galvanisch getrennten Potenzialgruppen „abschaltbare I/O" (versorgt
durch V2) und „nicht-abschaltbare I/O" (versorgt durch V1) unterteilt. Das sicherheitsgerichtete
Abschalten von Teilen der Anlage über Not-Aus-Kreise ist damit möglich.
V1 = Versorgung der Modulelektronik und der jeweiligen Steckplätze.
V2 = Versorgung der jeweiligen Steckplätze
Digitalmodule
V1
V2
Abb. 24: Versorgung TBEN-S1-8DIP/-8DIP-D
V1
V2
Abb. 26: Versorgung TBEN-S1-4DIP-4DOP/
TBEN-S1-8DXP
V1
V2
Abb. 28: Versorgung TBEN-S2-8DXP
V01.00 | 2018/08
V1
V2
Abb. 25: Versorgung TBEN-S1-8DOP
V1
V2
Abb. 27: Versorgung TBEN-S2-8DIP
25