Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sage die Oracle BES980 Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für die Oracle BES980:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAFFEEZUBEREITUNG: TIPPS UND VORBEREITUNG
Beginnen Sie immer mit kalter, frischer Milch.
Füllen Sie das Milchkännchen bis knapp
unter die Ausbuchtung des Ausgusses.
Füllen Sie mindestens so viel ein, dass die
Dichtung der Milchschaumdüse bedeckt ist.
Bringen Sie die Milchschaumdüse in die
untere Position über die Tropfschale, und
heben Sie den Milchschaumhebel kurz an.
Heben Sie die Milchschaumdüse an, und
setzen Sie sie in das Milchkännchen. Senken
Sie die Milchschaumdüse ganz ab. Stellen Sie
das Milchkännchen auf die Tropfschale.
Drücken Sie den Milchschaumhebel kurz
nach unten, um die Aufschäumautomatik zu
starten.
Das STEAM-Display zeigt die Temperatur der
Milch an, während sie erhitzt wird.
Das Aufschäumen wird automatisch beendet,
sobald die eingestellte Temperatur erreicht
ist.
Heben Sie die Milchschaumdüse an, und
nehmen Sie sie aus dem Milchkännchen.
Wischen Sie die Milchschaumdüse und
besonders die Spitze mit einem feuchten
Tuch ab. Senken Sie die Milchschaumdüse
in die untere Position ab. Dadurch wird sie
automatisch gespült.
HINWEISE UND TIPPS
Für optimalen Milchschaum ist es wichtig,
dass die Öffnungen in der Düsenspitze frei
sind. Auch wenn nur einzelne Öffnungen
der Milchschaumdüse verstopft sind, kann
das Aufschäumen der Milch nicht richtig
gelingen.
Wischen Sie die Milchschaumdüse immer
zuerst mit einem feuchten Tuch ab, BEVOR
Sie die Milchschaumdüse wieder absenken.
Sie entfernen dadurch den größten Teil der
noch anhaftenden Milch. Die automatische
Spülfunktion kann dadurch die Reste der
Milch effektiver entfernen.
28
Stoßen Sie das Milchkännchen leicht auf der
Arbeitsfläche auf, um große Blasen aus der
Milch zu entfernen.
Schwenken Sie es danach vorsichtig, um
einen einheitlichen Milchschaum zu erhalten.
Gießen Sie die Milch direkt in den Espresso.
Verbrauchen Sie die Milch direkt nach dem
Aufschäumen.
Milch manuell aufschäumen
Die Funktion zum automatischen Aufschäumen
der Milch und die automatische Abschaltung des
Dampfes sind deaktiviert, wenn Sie die Funktion
zum manuellen Aufschäumen der Milch gewählt
haben.
Beginnen Sie immer mit kalter, frischer Milch.
Füllen Sie das Milchkännchen bis knapp
unter die Ausbuchtung des Ausgusses.
Bringen Sie die Milchschaumdüse in die
untere Position über die Tropfschale, und
heben Sie den Milchschaumhebel kurz an.
Tauchen Sie die Milchschaumdüse an
der rechten Seite (3-Uhr-Position) des
Milchkännchens etwa 1 bis 2 cm tief in die
Milch ein.
Heben Sie den Milchschaumhebel an, um den
Dampffluss zu starten.
Halten Sie die Milchschaumdüse dicht
unter der Oberfläche der Milch, bis sich ein
drehender Strudel bildet.
Sobald sich der Strudel gebildet hat, senken
Sie das Milchkännchen etwas, um die
Milchschaumdüse dicht an die Oberfläche
der Milch zu bringen und dadurch Luft in die
Milch zu blasen.
Halten Sie die Milchschaumdüse dicht an der
Oberfläche und achten Sie darauf, dass der
Strudel in der Milch bestehen bleibt. Fahren
Sie fort, bis der Milchschaum die gewünschte
Menge und Konsistenz erreicht hat.
Heben Sie das Milchkännchen an, um
die Milchschaumdüse tiefer unter die
Milchoberfläche zu bringen. Achten Sie dabei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis