Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sage die Oracle BES980 Bedienungsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für die Oracle BES980:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAFFEEZUBEREITUNG: TIPPS UND VORBEREITUNG
Wenn die automatische Mahl-, Dosier- und
Anpressfunktion abgeschlossen ist, drehen
Sie den Siebträgergriff zur Position INSERT
und nehmen ihn nach unten heraus.
Wischen Sie überschüssiges Kaffeepulver
vom Rand des Siebeinsatzes ab, um einen
korrekten Sitz am Brühkopf zu
BRÜHKOPF REINIGEN
Spülen Sie den Brühkopf durch Antippen der
1-Tasse-Taste kurz durch, bevor Sie den Siebträger
hineinsetzen. Lassen Sie das Wasser für
5 Sekunden fließen, und tippen Sie dann erneut
auf die 1-Tasse-Taste, um den Wasserfluss zu
stoppen. Dadurch wird restliches Kaffeepulver aus
dem Brühkopf entfernt und die Wassertemperatur
vor der Extraktion stabilisiert.
SIEBTRÄGER EINSETZEN
Setzen Sie den Siebträger an der Position
INSERT unter dem Brühkopf ein. Heben Sie den
Siebträger in den Brühkopf und drehen Sie ihn
in Richtung LOCK TIGHT, bis ein Widerstand
spürbar ist.
ESPRESSO EXTRAHIEREN
Stellen Sie eine oder zwei vorgewärmte
Tassen unter die Auslässe des Siebträgers,
und drücken Sie die Taste für 1 Tasse bzw.
2 Tassen.
Als Richtwert beginnt der Espresso nach
7-12 Sekunden zu fließen (einschließlich der
Zeit vor der Infusion) und sollte die Konsistenz
von warm tropfendem Honig haben.
Wenn der Espresso schon nach weniger
als 7 Sekunden in die Tasse läuft, ist
der Mahlgrad zu grob. Ihr Espresso ist
unterextrahiert. Stellen Sie den Mahlgrad
etwas feiner ein.
Wenn der Espresso erst nach 12 Sekunden
in die Tasse läuft oder nur tropft, ist
der Mahlgrad zu fein. Ihr Espresso ist
überextrahiert. Stellen Sie den Mahlgrad
etwas gröber ein.
Einen perfekten Espresso erreichen Sie durch
eine ausgewogene Balance zwischen Süße, Säure
und Bitterstoffen.
Der Geschmack Ihres Espressos hängt von
vielen Faktoren ab: Herkunft und Röstgrad der
Kaffeebohnen sowie Frische und Mahlgrad des
Kaffeepulvers.
Experimentieren Sie, indem Sie diese Parameter
einzeln anpassen und so Ihren bevorzugten
gewährleisten.
Geschmack erreichen.
TIPPS FÜR EIN PERFEKTES
EXTRAKTIONSERGEBNIS
EXTRAKTIONSART
ÜBEREXTRAHIERT
(bitter • nicht schmackhaft)
AUSGEWOGEN
UNTEREXTRAHIERT
(fad, wässrig • sauer)
HINWEISE UND TIPPS
Wenn die Maschine 30 Minuten ununter-
brochen läuft, lassen Sie die Maschine vor
jedem Gebrauch 3 Minuten lang abkühlen.
MILCH AUFSCHÄUMEN
Mit der Maschine können Sie Milch sowohl
automatisch als auch manuell aufschäumen.
Automatisches, freihändiges
Milchaufschäumen:
Stellen Sie die Milchtemperatur ein: Drücken
Sie den SELECT-Drehschalter, bis die
Milchtemperatur-Funktion ausgewählt ist
(die Milchtemperatur blinkt). Stellen Sie den
SELECT-Drehschalter auf die gewünschte
Milchtemperatur. Drücken Sie dann den
Drehschalter.
Milchkonsistenz einstellen: Drücken
Sie den SELECT-Drehschalter, bis die
Milchtemperatur-Funktion ausgewählt ist
(das Dreieck für die Milchtemperatur blinkt).
Drehen Sie den SELECT-Drehschalter
Richtung CAPP, wenn Sie einen üppigen
Schaum wünschen, oder Richtung LATTE,
wenn der Schaum cremiger sein soll.
MAHL-
EXTRAKTIONS-
GRAD
DAUER
Über
Zu fein
45 Sek.
Optimum
Zwischen
Weniger als
Zu grob
15 Sek.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis