Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VisorTech XMD-4400.pro Bedienungsanleitung Seite 36

Gsm-alarmanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XMD-4400.pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
HINWEIS:
Bevor Sie Sensor / Fernbedienung / Zubehör mit der Alarmanlage verbinden, soll-
ten Sie sich überlegt haben, in welche Zonen Sie den Überwachungsbereich ein-
teilen möchten. Machen Sie sich eine Skizze und schreiben Sie die Zonen-
Nummern auf. Notieren Sie sich dann genau, welcher Zonen-Nummer Sie wel-
chen Sensor hinzufügen möchten. Bei der Verbindung mit der Alarmanlage muss
zwingend eine Zonen-Nummer. angegeben werden. Diese lässt sich nachträglich
NICHT mehr ändern.
BEISPIEL:
Sie möchten den Überwachungs-Bereich zum einen nach Räumlichkeiten und
zum anderen nach Sensor-Art (z.B. Rauchmelder) aufteilen:
Zone 01: Alle Sensoren im Eingangsbereich
Zone 02: Alle Sensoren im Flur
Zone 03: Alle Sensoren im Wohnzimmer
Zone 04: Alle Sensoren in der Küche
Zone 05: Alle Sensoren im Badezimmer
Zone 06: Alle Sensoren im Schlafzimmer
Zone 07: Alle Sensoren im Kinderzimmer
Zone 08: Alle Rauchmelder
Bei Erhalt eines Alarms der Zone 8 wissen Sie also sofort, dass es sich um einen
Feueralarm handelt, ohne lange rätseln zu müssen, welcher Sensor der Zone nun
denn ausgelöst wurde.
Natürlich können Sie die Rauchmelder der einzelnen Zimmer in eigene Zonen
einteilen, so dass Sie sofort wissen, in welchem Zimmer der Feueralarm ausge-
löst wurde:
Zone 11: Rauchmelder Eingangsbereich
Zone 12: Rauchmelder Flur
Zone 13: Rauchmelder Wohnzimmer
Zone 16: Rauchmelder Schlafzimmer
Zone 17: Rauchmelder Kinderzimmer
Oder teilen Sie alle Bewegungsmelder eines Raumes in eine Zone ein, damit Sie
bei einem Einbruch sofort wissen, in welchem Raum eingebrochen wird:
Zone 21: Eingangsbereich
Zone 23: Wohnzimmer
Zone 24: Küche
36
VisorTech – www.visor-tech.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Px-3939-675

Inhaltsverzeichnis