Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testlauf; Kabellose Fernbedienung; Wartung; Reinigen Des Luftfilters - Toshiba RAS-M10U2MUVG-E Installationshandbuch

4-wege-kompakt-kassettengerät/mulyisplit-typ
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAS-M10U2MUVG-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Testlauf

Kabellose Fernbedienung

1
Schalten Sie den Strom der Klimaanlage ein.
Wenn der Strom zum ersten Mal nach der
Installation eingeschaltet wird, dauert es ca.
5 Minuten, bis die Fernbedienung
betriebsbereit ist. Beim nachfolgenden
Einschalten dauert es ca. 1 Minute, bis die
Fernbedienung betriebsbereit ist. Führen
Sie einen Testlauf durch, nachdem die
vorgegebene Zeit abgelaufen ist.
2
Drücken Sie die Taste „ON/OFF" auf der
Fernbedienung, wählen Sie mit der Taste
„MODE" [
Kühl] oder [
Heiz] und wählen
Sie dann mit der Taste „FAN"[
HIGH].
3
Kühltestlauf
Heiztestlauf
Stellen Sie mit den
Stellen Sie mit den
Temperatur-
Temperatur-
Einrichtungstasten die
Einrichtungstasten die
Temperatur auf 17ºC.
Temperatur auf 30ºC.
4
Kühltestlauf
Heiztestlauf
Stellen Sie nach Empfang
Stellen Sie nach Empfang
des Bestätigungssignals
des Bestätigungssignals
„Pieps" die Temperatur
„Pieps" die Temperatur
sofort mit den Temperatur-
sofort mit den Temperatur-
Einrichtungstasten auf 18ºC.
Einrichtungstasten auf 29ºC.
5
Kühltestlauf
Heiztestlauf
Stellen Sie nach Empfang
Stellen Sie nach Empfang
des Bestätigungssignals
des Bestätigungssignals
„Pieps" die Temperatur
„Pieps" die Temperatur
sofort mit den Temperatur-
sofort mit den Temperatur-
Einrichtungstasten auf 17ºC.
Einrichtungstasten auf 30ºC.
6
4
5
Wiederholen Sie die Schritte
Die Anzeigen „Bedienung" (grün), „Timer"
(grün) und „Bereit" (orange) im
Empfangsbereich der drahtlosen
Fernbedienung blinken ca. 10 Sekunden und
die Klimaanlage beginnt zu arbeiten. Falls
eine dieser Anzeigen nicht blinkt,
wiederholen Sie Schritte 2 bis 5.
33-DE
7
Drücken Sie nach Beendigung des Testlaufs
die Taste „ON/OFF", um den Betrieb zu
stoppen.
<Übersicht der Testläufe mit der drahtlosen
Fernbedienung>
▼ Kühltestlauf:
ON/OFF → 17°C → 18°C → 17°C → 18°C → 17°C→
18°C → 17°C → (Testlauf) → ON/OFF
▼ Heiztestlauf:
ON/OFF → 30°C → 29°C → 30°C → 29°C → 30°C→
29°C → 30°C → (Testlauf) → ON/OFF
4
5
.
9

Wartung

Vergewissern Sie sich vor
Wartungsarbeiten, dass die
Stromversorgung abgeschaltet ist.
WARNUNG
Da die Reinigung der Luftfilter und anderer Teile des
Luftfilters Arbeiten in gefährlicher Höhe einschließt,
beauftragen Sie einen Servicebetrieb mit den
Wartungsarbeiten. Versuchen Sie es nicht selbst.
VORSICHT
CAUTION
Berühren Sie die Schalter nicht mit nassen Händen, da
dies zu einem Stromschlag führen kann.

Reinigen des Luftfilters

Säubern Sie die Luftfilter alle 3 Monate. Sind die
Luftfilter verstaubt, sinkt die Leistung des Klimageräts.
Reinigen Sie die Luftfilter so oft wie möglich.
1
Öffnen Sie den Lufteinlassgrill.
1) Lösen Sie die Befestigungsschraube.
2) Führen Sie die Halteklammer nach innen.
– 17 –
3) Halten Sie den Lufteinlassgrill, schieben Sie
den Haken in Pfeilrichtung und öffnen Sie
langsam den Grill.
Haken
2
Nehmen Sie den Luftfilter heraus.
• Schieben Sie den Vorsprung des Luftfilters von
Grill und entfernen Sie ihn.
Streifen zum Verhindern
des Herunterfallens
34-DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ras-m16u2muvg-eRas-m13u2muvg-e

Inhaltsverzeichnis