Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lüftung; Allgemeine Hinweise Zu Raumluftunabhängigen Systemen - HASE Modena Gas Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Modena Gas:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2.4
Lüftung
Raumluftunabhängige Systeme können in Gebäuden installiert werden, ohne dass eine zu-
sätzliche Belüftung erforderlich wird. Eine Installation ist auch in Räumen mit kontrollierter
Be- und Entlüftung ohne jegliche zusätzliche Anforderungen möglich.
2.5
Allgemeine Hinweise zu raumluftunabhängigen Systemen
Es gibt viele Möglichkeiten, dieses raumluftunabhängige System mit konzentrischen Ab-
zug in einem Gebäude zu installieren, sowohl mit Dach- als auch mit Wandanschluss. Der
Abzug kann in einen bereits vorhandenen Kamin eingebaut werden, oder es wird ein kom-
plett neues Abzugssystem installiert.
Das System verwendet einen konzentrischen Abzug mit einem Innenrohr von 10 cm Durch-
messer, das innerhalb eines Außenrohres von 15 cm Durchmesser verläuft. Die aus der Ver-
brennung resultierenden Rauchgase strömen durch das Innenrohr und werden auf sichere
Art in den Außenbereich abgeleitet. Der Spalt zwischen Innen- und Außenrohr dient als Kanal
für die Frischluftzufuhr des Ofens.
Die konzentrischen Rohre münden außerhalb des Gebäudes in ein Mündungselement, das
die ausgestoßenen Rauchgase und die Frischluft für die Verbrennung voneinander getrennt
hält. Die Mündung darf nicht blockiert werden, daher ist unter Umständen ein geeigneter
Schutz erforderlich, falls sie sich in „niedriger" Höhe befi ndet (üblicher Weise bis zu einer
Höhe von 2 m über Bodenniveau).
Falls ein vorhandener Abzug oder Kamin genutzt werden soll, ist der für die Installation zu-
ständige Techniker zu konsultieren. Wurde der Kamin vorher benutzt, muss er professionell
gereinigt und auf Dichtigkeit geprüft werden.
Die europäische CE-Zulassung für dieses System gilt ausschließlich für die vom Hersteller an-
gegebenen Abzugssysteme; daher darf dieses System nur mit den Original-Abzugssystemen
installiert werden, die Verwendung anderer Abgassystem ist nicht zulässig.
10
Holzrahmenbauweise
Raumluftunabhängige Systeme können durchaus in Gebäuden in Holzrahmenbauweise in-
stalliert werden, allerdings ist größtes Augenmerk darauf zu richten, dass die Abzugseinheit
den Wetterschutz von Außenwänden, durch die sie geführt wird, nicht beeinträchtigt. Vor der
Ausführung solcher Arbeiten sind weitergehende Informationen zu Rate zu ziehen.
Carports oder Anbauten
Mündet ein Rohrauslass in einen Carport oder Anbau, sollte er zu mindestens zwei Seiten
hin offen und unverstellt sein. Der Abstand zwischen dem untersten Teil der Decke und dem
obersten Ende des Mündungselements sollte mindestens 60 cm betragen.
Hinweis: Eine überdachte Passage sollte nicht als Carport verstanden werden.
Kellerräume, Lichtschächte und Stützwände
In Kellerräumen, Lichtschächten oder Außenbereichen, die durch Stützwände entstehen,
sollte keine Rohrmündung platziert werden, es sei denn, die erforderlichen Maßnahmen
zur Sicherstellung eines ungehinderten, sicheren Abtransports der Verbrennungsprodukte
zu jeder Zeit, wurden ergriffen. Das raumluftunabhängige System kann in solchen Bereichen
installiert werden, falls sich der Auslass in mindestens 1 m Höhe über dem höchsten Punkt
des Bereiches befi ndet, so dass die Verbrennungsprodukte sich sicher verfl üchtigen können.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis