Paketstrukturen
7.2.3.2 Zustandswort (Nur Lesen)
Verwenden Sie die Struktur in Tabelle 7.6, um den Zustand des Softstarters abzufragen.
Bit Funktion
0
Bereit
1
Steuerung vom Netzwerk
2
Motorfreilauf
3
Abschaltung
4
Reserviert
5
Reserviert
6
Reserviert
7
Warnung
8
Rampen
9
Hand/Fern
10 Reserviert
11 Ein
12 Reserviert
13 Reserviert
14 Reserviert
15 Temperaturgrenze
Tabelle 7.6 Statusbefehle
7.2.3.3 Abschaltungscodes
Der Abschaltungscode wird in Byte 2–3 und 17 des Zustandswort gemeldet.
Abschaltungscode
Beschreibung
0
Keine Abschaltung
11
Eingang A Abschaltung
20
Motorüberlastung
21
Kühlkörper-Übertemperatur
23
L1-Phasenfehler
24
L2-Phasenfehler
25
L3-Phasenfehler
26
Stromasymmetrie
28
Vorübergehender Überstrom
29
Unterstrom
50
Verlustleistung
54
Phasenfolgen
55
Frequenz
60
Nicht unterstützte Option (Funktion im Innendreieck nicht verfügbar)
61
Voll-Laststrom zu hoch
62
Parameter außerhalb des Bereichs
MG17M103
Bedienungsanleitung
Details
0 = Start- oder Stoppbefehl nicht zulässig
1 = Start- oder Stoppbefehl zulässig
0 = Programm-Modus
1 = Steuerung vom Netzwerk
0 = Motorfreilauf
1 = Aktiviert
0 = Nicht abgeschaltet
1 = Abgeschaltet
Muss 0 sein
Muss 0 sein
Muss 0 sein
0 = Keine Warnung
1 = Warnung
0 = Nicht bei voller Spannung (nicht überbrückt)
1 = Betrieb (Vollspannung am Motor)
0 = Hand-Steuerung
1 = Fern-Betrieb
Muss 0 sein
0 = Unbekannt, nicht bereit, startbereit oder abgeschaltet
1 = Start, Betrieb, Stopp oder Jog
Muss 0 sein
Muss 0 sein
Muss 0 sein
0 = Motor läuft unterhalb normaler Betriebstemperatur
1 = Motor läuft oberhalb normaler Betriebstemperatur
Danfoss A/S © 08/2016 Alle Rechte vorbehalten.
MCD 201
MCD 202
MCD 500
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
MCD 201
MCD 202
MCD 500
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
7
7
15