Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren; Warum Kalibrieren; Wann Kalibrieren; Zellenkonstante Bestimmen (Kalibrieren Im Kontrollstandard) - wtw Cond 7110 Bedienungsanleitung

Leitfähigkeits-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cond 7110
ba75927d01
07/2011
5.2

Kalibrieren

5.2.1

Warum kalibrieren?

Durch Alterung verändert sich die Zellenkonstante geringfügig, z. B. durch
Ablagerungen. Als Folge wird ein ungenauer Messwert angezeigt. Die
ursprünglichen Eigenschaften der Zelle können oft durch Reinigen wiederher-
gestellt werden. Durch das Kalibrieren wird der aktuelle Wert für die Zellenkon-
stante ermittelt und im Messgerät abgespeichert.
Reinigen und kalibrieren Sie deshalb in regelmäßigen Abständen (wir
empfehlen: alle 6 Monate).
5.2.2

Wann kalibrieren?

• Wenn das Reinigungsintervall abgelaufen ist
• Routinemäßig im Rahmen einer betrieblichen Qualitätssicherung.
5.2.3

Zellenkonstante bestimmen (Kalibrieren im Kontrollstandard)

Diese Methode ist anwendbar für Messzellen mit Zellenkonstanten in
folgenden Bereichen:
• 0,450 ... 0,500 cm
• 0,800 ... 0,880 cm
Als Kontrollstandard dient eine Lösung von 0,01 mol/l KCl.
1.
Mit <CAL> das Kalibriermenü öffnen.
2.
Gegebenenfalls mit <CAL> den Kalibriertyp (Cal Cell) wählen.
Das Display zeigt Cal Cell.
3.
Mit <ENTER> oder <CAL__> die Auswahl (Cal Cell) bestätigen.
Die Zellenkonstante der letzen Kalibrierung wird angezeigt.
-1
-1
C
A
L
E
C L
L
Leitfähigkeit
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis