Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius PMA.Power Betriebsanleitung Seite 11

Elektronische farbmischwaage für den einsatz in explosionsgefährdeten bereichen der zone 2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel (kumulativ):
1. leere Lackdose auf die
Lastplatte (15) stellen.
+ 118,0 g
4. L-Taste [MEM]-Taste (8)
drücken STO 01
7. 3. Komponente dosieren
+ 203,0 g
Diese Komponente wurde
überdosiert! Der korrekte Wert
beträgt 200,0 g.
10. L-Taste [MEM]-Taste
(8) drücken
COR 01
13. L-Taste [MEM]-Taste
(8) drücken
COR 02
16. L-Taste [MEM]-Taste (8)
drücken, es erfolgt ein
automatischer Rücksprung
in das Rezepturprogramm
»C« erlischt. + 200,0 g.
2.
U–Taste (Nullstellen/
Tarieren) (3) drücken.
0,0g
5. 2. Komponente dosieren
+ 110,0 g
8. Mit Drücken der S-Taste
(16) wird die Rekalkulation
eingeleitet. Ein »C« = Cor-
rect (Korrektur) blinkt in der
Anzeige.
11. 1. Komponente nach-
füllen, »C1« steht in der
Anzeige. – 1,7 g.
14. 2. Komponente nach-
dosieren, »C2« steht in der
Anzeige. – 2,0 g
17. Mit der c-Taste (7)
[REC] prüfen, wie hoch das
Gesamtgewicht wird »C« =
Korrekturfaktor, hier 1,03.
(Ges.Gew.= Gewicht der
vorgegebenen Rezeptur +
Korrekturfaktor)
3. 1. Komponente einfüllen
+ 50,0 g
6. L-Taste [MEM]-Taste (8)
drücken STO 02
9. S-Taste (16) mehrmals
drücken, Wert auf den
korrekten Wert korrigieren.
+ 200,0 g
12. Wert auf 0,0 g auffüllen,
Anzeige 0,0 g
15. Wert auf 0,0
auffüllen. Anzeige 0,0 g
18. 4. Komponente einfüllen
+1000,0 g
Das Beispiel ist hier zu
Ende.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pma35001-y

Inhaltsverzeichnis