Herunterladen Diese Seite drucken

GRAUPNER RC- JOLLY Bauanleitung Seite 4

Werbung

Die linke Rumpfseite (1) ebenfalls auf dem Bauplan verkleben. Achtung,
anschließend wieder abnehmen und spiegelverkehrt zur rechten Rumpfhälfte
nach dem bereits beschriebenen Prinzip aufbauen
Die Spanten (7) und (8) rechtwinklig in die rechte Rumpfseite einkleben, Klebstoff
aushärten lassen.
Die Spanten (5), (6), (9) bis (11) einkleben und direkt danach auch die linke
Rumpfseite aufkleben. Die Rumpfseiten per Klebeband zusammenhalten. Bevor der
Klebstoff aushärtet den Rumpf gerade ausrichten. Zur Kontrolle mit der
Rumpfdraufsicht des Bauplanes abgleichen. Den Rumpfboden (13) verkleben und
auf den Bauplan aufheften.
Solange der Klebstoff aushärtet aus den Teilen (131) bis (133) einen Schleifklotz
herstellen, jeweils die Schutzfolie des Schleifpapiers abziehen und dieses dann exakt
auf den Balsaklotz aufkleben.
Die Rumpfunterseite mit dem Schleifklotz überschleifen und den Rumpfboden (13)
aufkleben. Von oben nun die Verstärkungen (16), (17), (22) einpassen und mit
reichlich Klebstoff einkleben.
Die Verstärkungen (23), sowie die Servoauflage (21) und Teil (47) können eingeklebt
werden.
Hinweis: Alle Teile dienen gleichzeitig als Verstärkungen und sind auch bei der
Freiflug-Version einzukleben.
Anschließend die Rumpfnasenoberseite mit dem Schleifklotz überschleifen und die
Teile (24) und (25) aufkleben. Die Rumpfspitze (26) aus vier Teilen zusammensetzen
und auf die überschliffene Rumpffrontfläche kleben.
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! Id.-Nr. 0061129
5/2011
- 4 -

Werbung

loading