Herunterladen Diese Seite drucken

GRAUPNER RC- JOLLY Bauanleitung Seite 7

Werbung

Hinweis: Die Bowdenzugaußenrohre (14) und (15) für die Freiflug-Version nicht
einkleben, die entsprechenden Aussparungen in den Teilen (1) und (12) nicht
heraustrennen, sondern mit Sekundenklebstoff verkleben.
Die Kabinenhaube
Die unbeschnittene Kabinenhaube (36) auf den Rahmen (35) kleben. Dazu mit UHU-
ALLESKLEBER Kraft auf die Kontaktfläche von (35) eine dünne Kleberaupe legen,
dann den Rahmen (35) vorsichtig in die Kabinenhaube einschieben. Erst nach
mehreren Stunden den überstehenden Rand vorsichtig mit dem Balsamesser
abtrennen.
Das Höhen- und Seitenleitwerk
Beide Leitwerke werden direkt auf Bauplan und Baubrett aufgebaut, dazu wieder den
Bauplan mit Klarsichtfolie abdecken. Für das Leitwerk Sekundenklebstoff verwenden.
Hinweis: Für die Freiflug-Version wird ein spezielles Seitenleitwerk benötigt,
das auf Bauplan Bogen 2 rechts unten dargestellt ist. Die Teile dazu sind im
Baukasten enthalten.
Nasenleiste (50) sowie Teile (52) bis (54) verkleben und aufheften, Scharnierleiste
(51) ankleben. Die Rippen (55) und Diagonalen (56) einpassen und einkleben.
Das Seitenruder aus den Teilen (57) bis (62) nach dem gleichen Prinzip verkleben.
Tipp: Die Rippen und Diagonalen per Balsamesser mit minimalem Übermaß
abtrennen und passgenau mit dem Schleifklotz überschleifen. Die verklebten
Leitwerksteile vom Baubrett lösen und mit dem Schleifklotz gemäß Schnitt F-F (RC-
Versionen), sowie I-I und J-J (Freiflug-Version) profilieren.
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! Id.-Nr. 0061129
5/2011
- 7 -

Werbung

loading