Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA RAKD Betriebsanleitung Seite 8

Metallischer klein-rotameter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-2
<1. EINFÜHRUNG>
VORSICHT
• Bitte achten Sie beim Transport des Rotameters
unbedingt darauf, daß er nicht herunterfallen
kann, um Personen- und Geräteschäden zu
vermeiden.
Garantie
• Die Garantie gilt für die auf dem Kaufvertrag
angegebene Zeitspanne ab dem Zeitpunkt des
Erwerbs durch den Käufer. Der Verkäufer
repariert das Gerät kostenfrei, wenn während
der Garantiezeit ein unter die Garantiebedingungen
fallender Schaden auftritt.
• Im Schadensfall sind alle Anfragen an den
Verkäufer, bei dem Sie das Gerät erworben
haben oder an eines dessen Verkaufsbüros in
Ihrer Nähe zu richten.
• Nehmen Sie im Schadensfall Kontakt mit dem
Verkäufer auf und teilen Sie ihm Modellbezeichnung
und Komm. Nr. des in Frage kommenden
Geräts mit. Beschreiben Sie genau den Fehler
und die Prozessbedingungen, bei denen er
auftrat. Erläuternde Skizzen und/oder
Aufzeichnungen von Daten, die dem Gerät
beigelegt werden, können ebenfalls hilfreich sein.
• Die Entscheidung, ob das beschädigte Gerät
kostenfrei im Rahmen der Garantie repariert
werden kann oder nicht, liegt nach der
Inspektion des Geräts allein im Ermessen des
Verkäufers.
Eine Inanspruchnahme der Garantieleistungen
durch den Käufer und die kostenfreie
Reparatur des Geräts ist – auch während
der Garantiezeit – nicht möglich, wenn der
Schaden entstanden ist aufgrund von:
• unsachgemäßer und/oder ungeeigneter Wartung
des in Frage kommenden Geräts durch den
Käufer.
• Handhabung, Gebrauch oder Lagerung des in
Frage kommenden Geräts außerhalb der
angegebenen technischen Spezifikationen und/
oder Anforderungen.
• einem Einsatz des in Frage kommenden Geräts
an einem Ort, der nicht den Umgebungs-
bedingungen, die in dieser Bedienungsanleitung
oder in den allgemeinen technischen Daten
aufgeführt sind, entspricht.
• Umbau und/oder Reparatur durch andere als
den Verkäufer oder einen von diesem
autorisierten Reparaturservice.
• unsachgemäßem Transport des Geräts nach
dessen Auslieferung.
• Beschädigungen des in Frage kommenden
Geräts durch höhere Gewalt wie Feuer, Erdbeben,
Stürme/Überflutungen, Gewitt
Ereignisse.
IM 01R01B30-00D-E
5. Ausgabe 01. Januar 2013 -00
er und weiterer
WARNUNG
• Wird das Gerät aus Prozessen mit gesundheits-
gefährdenden Medien ausgebaut, vermeiden Sie
Hautkontakt und achten Sie darauf, nicht mit
dem Geräteinneren in Berührung zu kommen.
• Beim explosionsgeschützten Gerät sind weitere
Anforderungen und Unterschiede in Kapitel 8
"ANWEISUNGEN FÜR EXPLOSIONS-
GESCHÜTZTE GERÄTE" beschrieben. Die
Beschreibungen in Kapitel 8 haben für
explosionsgeschütze Geräte Vorrang vor den
entsprechenden Punkten im allgemeinen Teil
dieser Bedienungsanleitung.
Einschränkungen bei der Verwendung von
Sendeeinrichtungen
WICHTIG
Obwohl der Messumformer so ausgelegt ist, dass er
weitgehend unempfindlich gegenüber hochfrequenter
Störstrahlung ist, kann er durch einen hochfrequenten
Sender in seiner Nähe oder in der Nähe der
Signalleitungen beeinträchtigt werden. Um solche
Effekte zu prüfen, bringen Sie den Sender langsam
aus einer Entfernung von mehreren Metern in die
Nähe des Messumformers und beobachten Sie
dabei den Messkreis auf Störeinflüsse.
Verwenden Sie dann den Sender immer außerhalb
des störanfälligen Bereichs.
All Rights Reserved. Copyright © 2003, Rota Yokogawa

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis