Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA RAKD Betriebsanleitung Seite 38

Metallischer klein-rotameter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7-8
<7. TECHNISCHE DATEN>
REGLER (Option /R1 und /R3)
Differenzdruckregler werden eingesetzt, um bei schwankendem
Betriebsdruck einen konstanten Durchfluss zu erhalten.
Sie sind keine Druckreduzierventile.
- Der Regler /R1 wird für Flüssigkeiten mit variablen Vor-
oder Nachdruck und für Gase mit variablen Vordruck und
konstanten Gegendruck verwendet.
- Der Regler /R3 ist nur für Gase mit schwankendem
Nachdruck einsetzbar.
Max. Durchfluss für Flüssigkeit
Max. Durchfluss für Gase
Max. Druck
Erforderlicher Differenzdruck
Temperaturbereich
Werkstoffe :
Tabelle 7-5
Gehäuse
R1 / R3
CrNi-Stahl
l/h Luft bei 20°C ; 1,013 bar abs.
Abb. 7-1 Diagramm Reglercharakteristik
ÜBEREINSTIMMUNG MIT IEC 61508
RAKD mit lokaler Anzeige und Standard oder Fail Safe
Grenzwertschalter
(RAKD[][]-[][]SS-[][][][][]-T[][]NNN/K1...K10):
Geeignet für den Einsatz in Sicherheits-Funktionen bis
einschließlich SIL2.
RAKD mit Ventil und Regler mit lokaler Anzeige und
Standard oder Fail Safe
Grenzwertschalter
(RAKD[][]-[][]SS-[][]V[][]-T[][]NNN/R[]/K1...K10):
Geeignet für den Einsatz in Sicherheits-Funktionen bis
einschließlich SIL1.
Zuverlässigkeit von Daten auf Anfrage erhältlich in FMEDA
Bericht.
ÜBEREINSTIMMUNG MIT ISO 13849
Für Sicherheitsparameter gemäß ISO 13849-2 siehe
FMEDA Bericht.
METROLOGISCHE BESTIMMUNGEN IN
DER GUS (GOST)
RAKD hat das "Pattern Approval Certificate of Measuring
Instruments" und ist als Messinstrument in Russland, Kasachs-
tan, Usbekistan, Weissrussland und der Ukraine registriert.
Das Kalibrierlabor von Rota Yokogawa ist durch die „Federal
Agency on Technical Regulating and Metrology" in Russland
und anderen metroligischen Organisationen in den GUS-
Staaten anerkannt primäre Kalibrierbestätigungen für RAKD
mit Option QR[] auszustellen.
Weiterhin ist RAKD zur Installation in explosionsgefährdeten
Bereichen RTN (GGTN) zugelassen.
Für den Export in GUS-Staaten wenden Sie sich bitte an
Ihre Yokogawa Vertretung.
IM 01R01B30-00D-E
5. Ausgabe 01. Januar 2013 -00
: 100 l/h
: 3250 l/h
: 25 bar
: >400 mbar
: -25°C bis +80°C
Membran
Federn
PTFE
CrNi-Stahl
Vordruck
EXPLOSIONSGESCHÜTZTE
AUSFÜHRUNGEN
RAKD mit ATEX- Zertifizierung (Option /KS1)
Eigensicher „ia" gemäß EN 60079-11 gemäß
EG-Baumusterprüfbescheinigung KEMA 00ATEX 1037X
Explosionsschutz :
Ex ia II T6; Gruppe II ; Kategorie 2G
Geräteparameter :
Tabelle 7-6
Strom-
Impuls-
aus-
aus-
gang
gang
Ui [V]
30
16
Ii[ mA]
100
20
Pi [mW]
750
64
Li [mH]
0,73
0
Ci [nF]
2.4
0
Temperaturspezifikation :
Tabelle 7-7
Konfiguration
Max. Umgebungs-
temperatur
65°C
50°C
Messumformer
4-20mA / Impuls
45°C
38°C
65°C
80°C
Grenzwertschalter
59°C
Typ 2
100°C
73°C
24°C
37°C
34°C
Grenzwertschalter
F2.EPS
Typ 3
57°C
54°C
48°C
Wenn ein elektronischer Messumformer mit Grenzwertschaltern
kombiniert wird, wird die Temperaturklasse durch die am
meisten einschränkende Kombination der maximalen
Umgebungstemperatur und der maximalen Prozess-
temperatur bestimmt.
Beschreibung der Grenzwertschalter Typ 2 und 3 siehe ATEX
Zertifikate von Pepperl & Fuchs:
- PTB 99 ATEX 2219X ( SC2-NO) für /K1 bis /K3
- PTB 00 ATEX 2049X (SJ2-S.N) für /K6 bis /K10
RAKD "non incendive" (0ption /KN1)
Typ "n" (non incendive) gemäß EN 60079-15.
Explosionsschutz :
Ex nL IIC T6 Schutzart „nL"; Gruppe II ; Kategorie 3G
Staub Explosionsschutz :
Ex II 3D; Gruppe II ; Kategorie 3D
Max. Oberflächentemperatur : 80°C
Geräteparameter :
siehe Tabelle 6
Temperaturspezifikation :
siehe Tabelle 7
All Rights Reserved. Copyright © 2003, Rota Yokogawa
Grenz-
Grenz-
Grenz-
wert-
wert-
wert-
schalter
schalter
schalter
Typ 2
Typ 3
Typ 2
/K1.../K3
/K1.../K3
/K6.../K8
16
16
16
25
52
25
64
169
64
0,15
0,15
0,1
150
150
30
Max. Prozess
Temperatur-
temperatur
klasse
65°C
80°C
100°C
135°C
65°C
80°C
100°C
100°C
135°C
65°C
80°C
100°C
80°C
100°C
135°C
Grenz-
wert-
schalter
Typ 3
/K6.../K8
16
52
169
0,1
30
T6
T5
T4
T6
T5
T4
T6
T5
T4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis