Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Der Fernbedienung; Aufbau Der Tastenmodule; Aufstellen Des Telefons - T-Mobile octophon 86 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2

Aufbau der Fernbedienung

Mit der zusätzlich erhältlichen Fernbedienung
können Sie Texte und Daten leichter einge-
ben. Fragen Sie Ihren Servicetechniker, falls
Sie die Fernbedienung wünschen.
Die Softkeys (2), die Pfeiltasten (4) und die
Eingabekorrekturtaste (5) entsprechen den
Tasten des Telefons.
12
„Bestätigen"-Taste
Mit dieser Taste bestätigen und beenden Sie
eine Eingabe. Sie können damit Verbindun-
gen aufbauen, annehmen oder beenden.
Außerdem können Sie unter dieser Taste –
wie bei einer programmierbaren Taste Ihres
Telefons – eine Funktion speichern.
Löschtaste
13
Mit dieser Taste löschen Sie eine Eingabe.
Einfügetaste
14
Mit dieser Taste wechseln Sie zwischen Einfü-
gen und Überschreiben eines Zeichens.
15
Shift-Taste
Sie schalten zwischen Groß- und Kleinschrift
bzw. Ziffern und Sonderzeichen um.
1.3

Aufbau der Tastenmodule

Sie können zusätzlich bis zu zwei Tastenmo-
dule mit jeweils 24 Tasten mit Tastenlampe
anschließen lassen. Beschriftungsstreifen 6
und programmierbare Tasten 7 entsprechen
denen des Telefons.
Fragen Sie Ihren Servicetechniker, wenn Sie
diese Module wünschen.
1.4

Aufstellen des Telefons

Ihr Telefon wird für normale Gebrauchsbedin-
gungen gefertigt. Die heutigen Möbel sind mit
einer unübersehbaren Vielfalt von Lacken und
Kunststoffen beschichtet und werden mit un-
terschiedlichen
Möbelpflegemitteln
(s. Kapitel 4.19)
(s. Kapitel 1.16)
Diese Funktion können Sie
nur im Ruhezustand des
Telefons nutzen.
(s. Kapitel 1.16)
(s. Kapitel 1.16)
(s. Kapitel 1.16)
be-
Einleitung
Einleitung
1
1
1–3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis