Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Meßgerät Einschalten; Messen; Allgemeines - wtw Cond 3150i Bedienungsanleitung

Taschengerät leitfähigkeits-meßgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cond 3150i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cond 3150i
Vorbereitende
Tätigkeiten
Temperaturmeßfühler
Temperatur-
kompensation
Referenztemperatur Tref
4

Bedienung

4.1
Meßgerät einschalten
1
Leitfähigkeitsmeßzelle an das Meßgerät anschließen.
2
Taste <EIN/AUS> drücken.
Im Display erscheint kurz der Displaytest. Anschließend er-
scheinen nacheinander für ca. eine Sekunde die gewählte Zel-
lenkonstante und die eingestellte Temperaturkompensation.
Das Meßgerät schaltet danach in den zuletzt gewählten Meß-
modus.
4.2

Messen

4.2.1 Allgemeines

Führen Sie folgende vorbereitende Tätigkeiten aus, wenn Sie messen
möchten:
1
Leitfähigkeitsmeßzelle an das Meßgerät anschließen.
2
Richtige Zellenkonstante für die Leitfähigkeitsmeßzelle einstel-
len (siehe Abschnitt 4.3.1).
3
Mit <M> zwischen Meßmodus Leitfähigkeit (
Salinität (SAL) wechseln.
Führen Sie nur Messungen mit Temperaturmeßfühler durch. Der Tem-
peraturmeßfühler wird im Display mit TP angezeigt.
Die WTW-Leitfähigkeitsmeßzelle TetraCon 325 besitzt einen integrier-
ten Temperaturmeßfühler.
Hinweis
Das Leitfähigkeitsmeßgerät erkennt den Typ des verwendeten Tempe-
raturmeßfühlers automatisch. Sie können dadurch Meßzellen mit
NTC30 oder Pt1000 anschließen.
Das Gerät besitzt eine abschaltbare nichtlineare Temperaturkompen-
sation (siehe Abschnitt 4.3 Z
).
SATION
Die Referenztemperatur (Tref) ist zwischen 20 °C und 25 °C umschalt-
bar. Sie wird im Display mit Tref20 oder Tref25 angezeigt. Zum Um-
schalten der Referenztemperatur siehe Abschnitt 4.4 K
/ T
ELLENKONSTANTE
Bedienung
in µS/cm) oder
-
EMPERATURKOMPEN
ONFIGURIEREN
13
).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis