Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zigzag Met Meerdere Steken, Lingeriesteek; Mehrfacher Zickzackstich; Knopen Aannaaien - Singer 7256 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZIgZag MeT MeerDere STeKeN
INSTELLINGEN : Voetje - Standaardvoet
: Spanningsregelaar - AUTO
Deze steek is sterker dan een normale zigzag steek omdat de
steek uit 3 zigzagstappen bestaat.
Bijzonder geschikt voor het afwerken van stofkanten op alle
textielsoorten.
Tevens kunt u met deze steek scheurtjes repareren,
tafelkleden naaien of patchwork en elastiek opnaaien.
OPMerKINg: voor afwerken en repareren zoals
afgebeeld, gebruik de steeklengteregelaar om de
exacte lengte van de naald fijn af te stellen.
LINgerIeSTeeK
INSTELLINGEN : Voetje - Standaardvoet
: Spanningsregelaar - AUTO
Strijk de vouw in de stof. Plaats de stof met de goede kant
naar boven onder de voet, zodat de rechter zigzaguitslag
buiten de stofvouw steekt. De spanning van het garen trekt nu
aan, en hierdoor ontstaat het schulpzoom effect. Knip de stof
dichtbij de rand van de steek af.
T i p : v o o r e e n u i t z o n d e r l i j k r e s u l t a a t , k u n t u
experimenteren met verschillende draadspanningen,
steekbreedten en steeklengten.

KNOPeN aaNNaaIeN

INSTELLINGEN : Voetje - Standardvoet
: Transporteur-afdekplaat
Stof en knoop onder het voetje leggen. Voetje laten zakken.
Handwiel draaien en erop letten dat de naald in het linker
en rechter gat van de knoop insteekt. U dient eventueel de
steekbreedte opnieuw bij te stellen. Naai ongeveer 10 steken.
Voor het aannaaien van knopen met draadsteel plaats een
rechte pen of naaimachinenaald bovenop de knoop tussen de
gaten in en naai over de pen of naald heen.
Tip: door trekken en vastknopen van de beide draden
aan de onderkant van de stof kunt u de naad beveiligen.

MeHrFaCHer ZICKZaCKSTICH

EINSTELLUNGEN
: Nähfuß - Standardfuß
: Oberfadenspannung - AUTO
Der Mehrfacher Zickzackstich ist viel stärker als der normale
Zickzackstich, weil er den Stoff mit jeweils drei Stichen
verbindet.
Er eignet sich deshalb zum Versäubern und als Kantenabschluss
für alle Textilsorten.
Er ist auch ideal zum Riegeln, zum Verstärken von abgenutzten
Stellen, zum Aufsetzen von Flicken, zum Aufnähen von
Gummibändern, zum Nähen von Haushalttextilien sowie für
Quiltarbeiten.
HINWeIS: Zum Stopfen oder versäubern gemäß
a b b i l d u n g i s t e i n e m a n u e l l e e i n s t e l l u n g d e r
Stichlänge erforderlich.
MUSCHeLSTICH
EINSTELLUNGEN
: Nähfuß - Standardfuß
: Oberfadenspannung - AUTO
Schlagen Sie die Stoffkante um und bügeln Sie sie. Schieben
Sie den Stoff mit der rechten Seite nach oben so unter den
Nähfuß, dass die Spitze des Stiches knapp über der umgelegten
Kante einsticht und den Stoff in Muschelform zieht. Schneiden
Sie den überstehenden Stoff knapp entlang der Naht ab.
Tipp: Für ein kreatives ergebnis experimentieren Sie
mit unterschiedlichen Stichbreiten und -längen sowie
Fadenspannungen.
KNOPF aNNÄHeN
EINSTELLUNGEN
: Nähfuß - Standardfuß
: Transport-Abdeckplatte
Stoff und Knopf unter den Nähfuß legen. Nähfuß absenken.
Handrad drehen und prüfen, dass die Nadel in beide
Knopflochbohrungen sauber einsticht. Falls erforderlich,
Stichbreite einstellen. Etwa 10 Stiche nähen.
Um einen Knopf mit Stiel anzunähen, eine gerade Steck- oder
Nähmaschinennadel zwischen die Knopfbohrungen legen und
über der Stecknadel nähen.
Tipp: Durch Ziehen und verknoten der beiden Fäden
an der Stoffunterseite können Sie die Naht sichern.
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis