Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viom; Iscsi Configuration - Fujitsu PRIMERGY TX2560 M1 Referenzhandbuch

D3289 bios setup utility
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Enabled
Startet Option ROMs für Erweiterungskarten in diesem
Steckplatz.
4.15

VIOM

Das Virtual IO-Manager-Flag wird verwendet, um die IO-Virtualisierung zu
aktivieren/deaktivieren. Wenn die Virtual IO-Manager-Software aktiviert ist,
stellt sie sogenannte Profile zur Verfügung, die IO-Adressen virtualisieren
(WWNs und MAC) und onboard IO-Geräte und Erweiterungskarten
konfigurieren und dekonfigurieren können. Die Anwendung dieser Profile
erlaubt es auch, die Boot-Sequenz zu überschreiben, wenn dies gewünscht ist.
VIOM-flag
Disabled
Der Virtual IO-Manager kann nicht virtualisieren. Das Virtual IO-
Manager-Flag kann vom BIOS gesetzt werden.
Enabled
Der Virtual IO-Manager kann virtualisieren. Das Virtual IO-
Manager-Flag kann nur vom Virtual IO-Manager gesetzt werden.
I
Dieses Feature kann im Setup nur deaktiviert werden. Einmal
deaktiviert, kann das Feature nur mit der OS-basierten Virtual IO-
Manager-Software wieder reaktiviert werden.
4.16

iSCSI Configuration

Hier können die Parameter für den Boot-Vorgang über iSCSI konfiguriert
werden, wenn ein UEFI-Treiber für einen LAN/CNA-Controller (onboard CNA
oder PCIe-Karte) geladen ist. Dieses Menü ist nur für UEFI-Treiber. Dieses
Menü ist nicht anwendbar bei Legacy OpROMs.
Wenn kein UEFI-Treiber für einen LAN/CNA-Controller geladen ist oder kein
LAN/CNA-Controller vorhanden ist, wird dieses Menü nicht benutzt.
TX2560 M1 / RX2560 M1
D3289 - BIOS Setup Utility
Menü "Advanced"
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Primergy rx2560 m1

Inhaltsverzeichnis