Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Kalibrierung (Concal) - wtw pH 7110 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH-Wert
22
15.
Gegebenenfalls mit <M> die Kalibrierung als Zweipunktkalibrierung
beenden.
Das Kalibrierprotokoll wird angezeigt.
oder
Mit <ENTER> die Kalibrierung mit dem nächsten Puffer fortsetzen.
Fortsetzen mit Dreipunktkalibrierung
16.
Die pH-Messkette gründlich mit entionisiertem Wasser spülen.
17.
Die pH-Messkette in Pufferlösung 3 tauchen.
18.
Bei Messung ohne Temperaturmessfühler: Die Temperatur des Puffers
mit <><> eingeben.
19.
Mit <ENTER> die Messung starten.
Der Messwert wird auf Stabilität geprüft (Stabilitätskontrolle).
Die Statusanzeige [AR] blinkt.
Im Display erscheint die Messkettenspannung (mV) oder der Sollwert des
Puffers (Einstellung: siehe Abschnitt 7.1.1 E
H-M
P
ESSUNGEN ÄNDERN
20.
Das Ende der Messung mit Stabilitätskontrolle abwarten oder mit
<ENTER> die Stabilitätskontrolle beenden und den Kalibrierwert über-
nehmen.
Das Kalibrierprotokoll wird angezeigt.
5.2.4

Manuelle Kalibrierung (ConCal)

Verwenden Sie für eine Einpunktkalibrierung eine beliebige Pufferlösung. Die
Kalibrierung ist umso genauer, je näher der pH-Wert der Pufferlösung an dem
der Messlösung liegt.
Verwenden Sie für eine Zweipunktkalibrierung folgende Pufferlösungen:
• eine Pufferlösung mit pH 7,0 ± 0,5
• eine beliebige zweite Pufferlösung
1.
Mit <CAL> die Kalibrierung starten.
Es erscheint das Kalibrierdisplay für den ersten Puffer.
pH
C
T
3
2
8
4
AutoCal TEC
, Seite 29).
° C
TP
INSTELLUNGEN FÜR
ba75925d01
pH 7110
07/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis