Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwerfseil Erneuern; Rückholfeder Erneuern - Dolmar MS-340 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwerfseil erneuern

A
1
-
Vier Schrauben (A/1) lösen und Seilzugstarter (A/2) abneh-
men.
Falls das Anwerfseil nicht gerissen ist, muss die Rückholfeder
entspannt werden:
-
Anwerfgriff ca. 30 cm herausziehen. Seiltrommel festhalten
und das Seil mit Schraubenzieher o. ä. aus dem Gehäuse
herausziehen. Seil in die Kerbe (D/10) einhaken und fest-
halten. Vorsichtig Seiltrommel durch die Federkraft zurück
drehen lassen.
7
8
C
-
Neues Seil (ø 3,0 mm, 1150 mm lang) wie in Bild C gezeigt
einfädeln und die beiden Enden mit Knoten versehen.
-
Knoten (C/6) in die Seiltrommel (C/5) einziehen.
-
Knoten (C/7) in den Anwerfgriff (C/8) einziehen.
-
Seiltrommel in das Startergehäuse einsetzen, dabei die Auf-
nahme der Rückholfeder (C/9) beachten. Seiltrommel beim
Einsetzen ggf. leicht drehen, bis sie fühlbar einrastet.
-
Scheibe (B/4) einsetzen und Schraube (B/3) einschrauben
und festziehen.
Rückholfeder erneuern
-
Startergehäuse abnehmen (siehe Kapitel „Anwerfseil er-
neuern").
-
Alte Rückholfeder entfernen.
ACHTUNG: Verletzungsgefahr! Gebrochene Feder kann
herausspringen. Vor Abziehen der Seiltrommel (B/5) Star-
tergehäuse mit einem Lappen abdecken.
2
6
5
9
B
4
-
Schraube (B/3) herausschrauben und mit Scheibe (B/4)
abnehmen.
ACHTUNG: Verletzungsgefahr! Rückholfeder kann heraus-
springen. Vor Abziehen der Seiltrommel (B/5) Startergehäu-
se mit einem Lappen abdecken.
-
Seiltrommel (B/5) vorsichtig abziehen.
-
Alte Seilreste entfernen.
D
-
Seil in die Kerbe (D/10) auf der Seiltrommel einhaken und
Seiltrommel mit dem Seil 7 bis 8 Umdrehungen gegen den
Uhr zeigersinn aufwickeln.
-
Seiltrommel festhalten und das Seil am Anwerfgriff stramm
ziehen. Verdrehungen im Seil beseitigen.
-
Seil durch die gespannte Seiltrommel aufwickeln lassen.
ACHTUNG: Verletzungsgefahr! Den herausgezogenen
Anwerfgriff sichern. Er schnellt zurück, wenn die Seiltrom-
mel versehentlich losgelassen wird.
HINWEIS: Bei voll ausgezogenem Anwerfseil muss die Seil-
trommel mindestens eine Umdrehung gegen die Federkraft
weitergedreht werden können.
Ersatz-Rückholfedern werden gespannt im Drahtring geliefert.
Die neue Rückholfeder ist vor dem Einbau mit Mehrzweckfett,
Best. Nr. 944 360 000, leicht einzufetten.
-
Gespannte Feder mit Drahtring ins Startergehäuse eindrük-
ken. Der Drahtring wird dabei automatisch abgestreift.
Montage von Seiltrommel und Anwerfseil, siehe Kapitel
„An werfseil erneuern").
HINWEIS:
Alte Feder über das Recycling-Verfahren entsorgen.
5
3
10
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis