Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandsetzung; Entsorgen; Technische Daten - GOK LPG Montage- Und Bedienungsanleitung

Küchenabgassicherung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersignal
ZAE öffnet nicht

INSTANDSETZUNG

Führen die unter FEHLERBEHEBUNG genannten Maßnahmen nicht zur ordnungsgemäßen
Wieder-Inbetriebnahme und liegt kein Auslegungsfehler vor, muss das Produkt zur Prüfung
an den Hersteller gesandt werden. Bei unbefugten Eingriffen erlischt die Gewährleistung.

ENTSORGEN

Um die Umwelt zu schützen, dürfen unsere Produkte nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden.
Das Produkt ist über örtliche Sammelstellen oder Wertstoffhöfe zu entsorgen.

TECHNISCHE DATEN

KCU
Netzspannung
Schutzklasse
Leistungsaufnahme
Umgebungstemperatur
Schutzart
Gehäusefarbe
Maße
Konfigurierbares potenzialfreies
Melderelais
Ventilausgang
Spannung
LED-Anzeige
16 / 20
Küchenabgassicherung LPG
Bedeutung
• Rote LED leuchtet  Nein: nächste Frage
 Ja: siehe entsprechende Fehlerbeschreibung
• Weiße LED leuchtet  Ja: nächste Frage
 Nein: siehe entsprechende Fehlerbeschreibung
• Blaue LED leuchtet  Ja: nächste Frage
 Nein: siehe entsprechende Fehlerbeschreibung
• Gelbe LED leuchtet  Ja: nächste Frage
 Nein: siehe entsprechende Fehlerbeschreibung
• Wenn diese drei LED leuchten, die ZAE jedoch nicht
öffnet, ist die ZAE defekt.
 Ohmschen Durchgang prüfen
 ZAE austauschen
 Defekte ZAE an Hersteller senden
• Wiedereinschaltsperre aktiv (30 Sekunden)
 Weiße LED blinkt
 Ende der Einschaltsperre abwarten
230 V AC, 50/60 Hz
1
ca. 120 VA
0 °C bis 60 °C
IP54
RAL 7035 lichtgrau
(LxHxB): 200 mm x 120 mm x 60mm
max. 0,1 A; 230 V AC
max. Strom: 500 mA
230 V AC
für Status und Störung
Artikel-Nr. 02 052 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lpg typ ems

Inhaltsverzeichnis