Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Greiferwellenlager Und Zahnriemenspannung - Pfaff 2483-980/31 Plusline Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Justierung
13

Greiferwellenlager und Zahnriemenspannung

.05.08
13 - 10
Regel
1. Die Vorderkante der Greiferwelle 5 soll einen Abstand von 14,5 mm zur Nadelmitte
haben, dabei soll die Nut im Greiferwellenlager 1 ( siehe Pfeil ) parallel zur Grundplatte ste-
hen und gegen die Nährichtung zeigen.
2. Der Zahnriemen soll so gespannt sein, dass bei aufgedrückter Lehre auf den Zahnriemen die
Markierung im Sichtfenster der Lehre mit der Markierung auf der Büchse übereinstimmt.
4
3
Fig. 13 - 09
Greiferwellenlager 1 ( Schraube 2 ) entsprechend der Regel 1 ausrichten.
Lehre (Best.-Nr. 61-111 639-76) so auf den Zahnriemen drücken, dass sie mittig zum
Zahnriemen steht und am Lager der Schiebewelle zur Anlage kommt. Das Sichtfenster
der Lehre muss zum Greifer zeigen.
Exzenter 3 ( Schraube 4 ) im Uhrzeigersinn entsprechend der Regel 2 drehen, dabei ist zu
beachten, dass die axiale Stellung des Exzenters 3 nicht verändert wird.
1
2
14,5 mm
5
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2483-980/33 plusline

Inhaltsverzeichnis