Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff 2483-980/31 Plusline Betriebsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Programmierter Stopp
Fotozelle
Stichzählung
TE/Speed
Blättern
PM
F1
F2
keine Funktion
F3
F4
7 - 6
Durch Drücken der Taste wird die entsprechende Funktion ein- bzw. ausgeschaltet. Bei
eingeschalteter Funktion stoppt die Maschine automatisch am Nahtbereichende.
Durch Drücken der Taste wird die entsprechende Funktion ein- bzw. ausgeschaltet. Bei
eingeschalteter Funktion erfolgt die Weiterschaltung in den nächsten Nahtbereich über
Fotozelle.
Durch Drücken der Taste wird die entsprechende Funktion ein- bzw. ausgeschaltet. Bei
eingeschalteter Funktion erfolgt die Weiterschaltung in den nächsten Nähbereich nach
Ablauf der eingegebenen Stichanzahl.
Aus der Betriebsart Nähen heraus wird durch einmaliges Drücken dieser Taste das
Eingabemenü für die Maximaldrehzahl aufgerufen. Erfolgt innerhalb von 5 Sekunden
keine Eingabe wird die Betriebsart Nähen wieder aufgerufen.
Aus der Betriebsart Nähen heraus wird durch zweimaliges Drücken dieser Taste (inner-
halb von 5 Sekunden) in die Parametereingabe gewechselt.
Aus der Parametereingabe heraus werden durch Drücken dieser Taste die geänderten
Werte gespeichert und die Betriebsart Nähen wird aufgerufen.
Durch Drücken dieser Taste wird zwischen den Displaydarstellungen (Parametern)
geblättert, falls im Nähbetrieb mehr als 4 Parameter in direktem Zugriff liegen.
Durch Drücken dieser Taste wird die Funktion Programmiertes Nähen ein- bzw. ausge-
schaltet. Bei eingeschalteter Funktion wird der Schriftzug "PM" in der Anzeige des Bedien-
feldes angezeigt. In dem alphanumerischen Teil der Anzeige werden die programm-
spezifischen Parameter aufgeführt.
Durch Drücken dieser Taste wird das Servicemenü aufgerufen, siehe Kapitel 13.13
Servicefunktionen.
Durch Drücken dieser Taste wird der Lichtschrankenabgleich gestartet, siehe Kapitel
13.09 Abgleich der Durchlichtsensorik.
Nach Drücken dieser Taste wird der nächste Riegel nicht ausgeführt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2483-980/33 plusline

Inhaltsverzeichnis