Aufladen explodieren und Verletzungen bzw. ACHTUNG Sachschäden verursachen. 2. Bei Verwendung von Zubehörteilen, die nicht von der Firma Motorola freigegeben sind, besteht Feuer-, Stromschlag- und Verletzungsgefahr. 3. Ziehen Sie den Stecker niemals am Kabel aus der Steckdose, wenn Sie die Stromversorgung des Ladegeräts unterbrechen möchten, um...
• Die Wandhalterung für dieses Gerät ist die gleiche wie die des Mehrfachladegeräts NTN4796 (Teilnummer NLN7967). • Defekte Sicherungen dürfen nur durch Sicherungen ersetzt werden, die den Angaben auf dem Etikett am Ladegerät entsprechen. Die folgenden Teile können bei Ihrem Motorola Vertriebspartner/Kundendienst vor Ort bestellt werden: Sicherung 6571489S01 Halter...
Akkus, speichert diese Informationen im IMPRES-Akku und führt nur dann einen Rekonditionierungszyklus durch, wenn es erforderlich ist. Im IMPRES-Mehrfachladegerät wird der Akku nie zu heiß, ganz gleich, wie lange er in der Ladeschale verbleibt. Das Ladegerät überwacht den Akku und lädt ihn bei Bedarf automatisch nach.
Herausnehmen und erneutes Einsetzen des Handsprechfunkgeräts bzw. Akkus umgangen werden (siehe Gebrauchsanleitung in diesem Handbuch). 3. Das IMPRES-Mehrfachladegerät eignet sich zum Laden aller in den Tabellen 1 bis 6 aufgelisteten Akkus. Die Chip-Funktion steht allerdings nur bei Original- IMPRES-Akkus zur Verfügung. (Bei der Einführung neuer Handsprechfunkgeräte- bzw.
Seite 36
5. Wird ein IMPRES Akku mit einem Funkgerät mit Display (z.B. dem XTS5000) verwendet, kann das Funkgerät den Ladezustand des Akkus durch ein Symbol anzeigen. Diese Symbol wird aktiviert, nachdem der IMPRES Akku in einem IMPRES Ladegerät kalibriert wurde. Das Ladestatussymbol wird dann weiterhin angezeigt, solange der Benutzer IMPRES Ladegeräte zum Aufladen...
Tabelle 3. MTP700 Digital-Handsprechfunkgeräte Akkutyp Chip- Kapazität Neues (Teilenummer) Akku Modell PMNN4048* NiMH Nein Hochleistung PMNN4049* NiMH Hochleistung PMNN4050* Li-Ionen Nein Hochleistung PMNN4047* LiIon Nein Hochleistung Zum Laden von MTP700-Akkus im IMPRES-Mehrfachladegerät wird der Akku-Adapter mit der Teilnummer RLN5212 benötigt.
Seite 38
Nein Nein Hochleistung Nein NTN7058 NiCD Nein Ultrahochleistung Nein NTN7426 NiCD Nein Niedrigleistung Nein NTN8251 NiMH Nein Ultrahochleistung Nein NTN8818** LiIon Nein Nein Hochleistung Nein Zum Laden von Astro Saber-Akkus im IMPRES-Mehrfachladegerät wird der Akku-Adapter mit der Teilnummer 4385922B01 benötigt.
Seite 39
Nein Nein Hochleistung Nein HNN4001 Impres NiMH Nein Ultrahochleistung Ja HNN4002 Impres NiMH Ultrahochleistung Ja HNN4003 Impres LiIon Nein Ultrahochleistung Ja Für das Universal-Ladegerät ist ein Akkuadapter (Teilenr. RLN5648) erforderlich. HINWEIS: Adapter sind bei Ihrem Motorola Vertriebspartner/Kundendienst vor Ort erhältlich.
Dieses Ladegerät ist zur Verwendung in Anwendungen mit 100 V ~ bis 240 V ~, 50/ 60 Hz bestimmt und ist mit den in Tabelle 7 aufgeführten Motorola Kabeln zu verwenden. Die Kabel, die mit dem Ladegerät für die GP Professionellen Funkgeräte zu verwendende sind, sind in Tabelle 8 aufgeführt:...
BEDIENUNGSANLEITUNG HINWEISE Das IMPRES-Mehrfachladegerät lädt nur die von Motorola freigegebenen Akkus in den Tabellen 1 bis 6 auf. Andere Akkus werden eventuell nicht geladen. Das IMPRES-Mehrfachladegerät unterscheidet sich durch bestimmte Leistungsmerkmale und automatische Funktionen von anderen Akkuladegeräten. Beobachten Sie die Ladeanzeige genau, um sicherzustellen, dass sich das Ladegerät in der...
Seite 42
Das IMPRES-Mehrfachladegerät ist einzigartig. Es kann bei Motorola IMPRES-Akkus automatisch den Rekonditionierungs- bedarf des Akkus bestimmen. Damit die Leistungsmerkmale der Motorola Chip-Akkus und des IMPRES- Akkuladesystems uneingeschränkt zur Verfügung stehen, müssen die in Motorola Chip-Akkus enthaltenen Daten bei der Erstladung des Akkus vom Ladegerät initialisiert werden.
Vollladung an (Ladeanzeige leuchtet GRÜN ). Um die optimale Leistungsfähigkeit Ihrer Akkus zu gewährleisten, empfiehlt Motorola, dass alle neuen Akkus vor dem ersten Einsatz 14 bis 16 Stunden lang im Ladegerät bleiben, bevor sie das erste Mal benutzt werden.
IMPRES-Mehrfachladegerät gelesen wird. Wenn ein IMPRES-Akku mehr als 2 ½ Minuten lang geladen wird, speichert das Mehrfachladegerät die Seriennummer des IMPRES-Akkus. Der IMPRES-Akku kann bis zu 30 Minuten lang aus dem Ladegerät genommen werden. Wenn er dann wieder in das Ladegerät gesteckt wird, beginnt der Ladevorgang an dem Punkt, an dem er sich befand, als der Akku das erste Mal aus dem Ladegerät genommen wurde.
Nach Beendigung des Rekonditionierungszyklus lädt das Ladegerät den Akku automatisch nach. Manuelles Beenden des Rekonditionierungsprozesses Während des Rekonditionierungsprozesses eines Motorola IMPRES-Akkus ( GELBE Anzeige) kann die Rekonditionierung jederzeit unterbrochen werden, indem der Akku aus dem Ladegerät genommen und innerhalb von 5 Sekunden wieder in das Ladegerät eingesetzt wird.
FEHLERSUCHE Das IMPRES-Mehrfachladegerät umfasst die folgenden Leistungsmerkmale: • ein Universal-Netzteil (100 V AC - 240 V AC, 50/60 Hz) • ein Konstantstrom-Schnellladegerät, • ein Konditionierungsladegerät mit IU-Kennlinie • eine Rekonditionierungseinheit. Die Kombination der oben genannten Leistungsmerkmale ist für ein Tischladegerät einmalig.
Akkutemperatur unter 5°C oder über 40°C liegt oder die Akkuspannung niedriger ist als der vorbestimmte Schwellenwert für die Schnellladung. WARTUNG Das IMPRES Mehrfachladegerät darf ausschließlich von einem von Motorola zugelassenen Servicetechniker repariert werden. Bei Nichtbeachten dieser Vorschriften kann die Garantie ungültig werden.
Hinzufügen eines Ladegerät-Displaymoduls (CDM), Motorola Teilenr. RLN5382, noch weiter verbessert werden. Allgemeine Informationen zum Display Das IMPRES Mehrfachladegerät mit CDM bietet dem Benutzer während der Wartung und Pflege des Akkus nützliche Informationen. Die vom Ladegerät angegebenen Informationen und die zugehörigen LED-Anzeigen werden in den folgenden Tabellen detailliert angeführt.
Seite 49
IMPRES Battery Kit # and Chemistry are Displayed (IMPRES Akku-Kit-Nr. und chem. Eigenschaften werden angezeigt) Defined by Charge State (Je nach Ladezustand) Zeile 1 KIT# -------- (KIT-NR) Zeile 2 -----CHEMISTRY (CHEM. EIGENSCH.) Forecasted # of Cycles Prior to Automatic Recondition...
Seite 50
Battery (Akku) Zeile 2 Calibrated (kalibriert) * Alle IMPRES Akkus sind vor der Erstverwendung zu kalibrieren. Das IMPRES Ladegerät kalibriert jeden neuen Akku automatisch. Battery Capacity Data is Displayed as “%” in mAH, and Voltage (Akkukapazitätsdaten werden als “%” mAH und Spannung angegeben)
Seite 51
Estimated Time to Rapid Charge Complete Displayed in Hours, Minutes for NiCd & NiMH IMPRES Batteries Only (Geschätzte Zeit bis zum Abschluss der Schnellladung in Stunden und Minuten; Angabe nur bei NiCd & NiMH IMPRES Akkus) Defined by Charge State (Je nach Ladezustand) Zeile 1 RAPID CHG ENDS (SCHNELLLADG.ABGESCHL.)
Seite 52
Anzeigesequenz Diagramme für IMPRES Akku Hinweis: Die folgenden Diagramme stellen die in den vorhergehenden ‘Allgemeinen Informationen zum Display’ dargestellten Sequenzen dar und werden nur in englischer Sprache angezeigt. Anzeigesequenz bei IMPRES NiCd- und NiMH-Akku Alle Start Defined by Charge State 73.0 sek.
Seite 53
Vor der Kalibrierung: Alle Start Defined by Charge State 71.0 sek. Zeile 1 KIT# xxxxxxxx (4.0 sek.) Zeile 2 SN: yyyyyyyyyyyy Defined by Charge State Zeile 1 KIT# xxxxxxxx (2.0 sek.) Zeile 2 yyyyy CHEMISTRY Alle Steady ORANGE 13.0 sek. Zeile 1 DISCHARGE (2.0 sek.)
Seite 54
Nach der Kalibrierung: Alle Start Defined by Charge State 61.0sek. Zeile 1 KIT# xxxxxxxx Zeile 2 SN: yyyyyyyyyyyy (4.0 sek.) Defined by Charge State Zeile 1 KIT# xxxxxxxx (2.0 sek.) Zeile 2 yyyyy CHEMISTRY Alle Steady GREEN 11 sek. Zeile 1 CHARGE COMPLETE (2.0 sek.) Zeile 2...
Seite 55
Anzeigesequenz bei IMPRES LiIon-Akku Alle Start Defined by Charge State 53.0 sek. Zeile 1 KIT# xxxxxxxx Zeile 2 SN: yyyyyyyyyyyy (4.0 sek.) Defined by Charge State Zeile 1 KIT# xxxxxxxx (2.0 sek.) Zeile 2 yyyyy CHEMISTRY Defined by Charge State...
Seite 56
Vor der Kalibrierung: Alle Start Defined by Charge State 51.0 sek. Zeile 1 KIT# xxxxxxxx (4.0 sek.) Zeile 2 SN: yyyyyyyyyyyy Defined by Charge State Zeile 1 KIT# xxxxxxxx (2.0 sek.) Zeile 2 yyyyy CHEMISTRY Alle Steady ORANGE 9.0 sek. Zeile 1 DISCHARGE (2.0 sek.)
Seite 57
Nach der Kalibrierung: Alle Start Defined by Charge State 61.0sek. Zeile 1 KIT# xxxxxxxx (4.0 sek.) Zeile 2 SN: yyyyyyyyyyyy Defined by Charge State Zeile 1 KIT# xxxxxxxx (2.0 sek.) Zeile 2 yyyyy CHEMISTRY Alle Steady GREEN 11 sek. Zeile 1 CHARGE COMPLETE (2.0 sek.) Zeile 2...
Seite 58
Ausrichtung des Anzeigetextes Der Text auf dem CDM kann um 180 Grad gedreht werden, sodass das IMPRES Mehrfachladegerät nach Wunsch auf einem Tisch oder an einer Wand montiert werden kann. Zum Drehen der Anzeige eine große Büroklammer in das Loch unterhalb des Displays senkrecht zum Tisch stecken.
Seite 220
Äèàãðàììû ïîñëåäîâàòåëüíîñòè äëÿ àêêóìóëÿòîðîâ IMPRES Ïðèìå÷àíèå: äàííûå äèàãðàììû äåìîíñòðèðóþò ïîñëåäîâàòåëüíîñòè, ïîêàçàííûå â ïðåäûäóùåì ðàçäåëå “Îáùèå ñâåäåíèÿ î äèñïëåå”, è äîñòóïíû òîëüêî íà àíãëèéñêîì ÿçûêå. Ïîñëåäîâàòåëüíîñòü ýêðàíîâ äëÿ NiCd è NiMH àêêóìóëÿòîðîâ IMPRES Êàæäûå Çàïóñê Defined by Charge State 73,0 c...
Seite 221
Ïåðåä êàëèáðîâêîé: Êàæäûå Çàïóñê Defined by Charge State 71,0 c Line 1 KIT# xxxxxxxx Line 2 SN: yyyyyyyyyyyy (4,0 c) Defined by Charge State Line 1 KIT# xxxxxxxx (2,0 c) Line 2 yyyyy CHEMISTRY Êàæäûå Steady ORANGE 13,0 c Line 1 DISCHARGE (2,0 c) Line 2...
Seite 222
Ïîñëå êàëèáðîâêè: Êàæäûå Çàïóñê Defined by Charge State 61,0c Line 1 KIT# xxxxxxxx Line 2 SN: yyyyyyyyyyyy (4,0 c) Defined by Charge State Line 1 KIT# xxxxxxxx Line 2 yyyyy CHEMISTRY (2,0 c) Êàæäûå Steady GREEN 11 c Line 1 CHARGE COMPLETE Line 2 (2,0 c)
Seite 223
Ïîñëåäîâàòåëüíîñòü ýêðàíîâ äëÿ Li-Ion àêêóìóëÿòîðîâ IMPRES Êàæäûå Çàïóñê Defined by Charge State 53,0 c Line 1 KIT# xxxxxxxx (4,0 c) Line 2 SN: yyyyyyyyyyyy Defined by Charge State Line 1 KIT# xxxxxxxx (2,0 c) Line 2 yyyyy CHEMISTRY Defined by Charge State...
Seite 224
Ïåðåä êàëèáðîâêîé: Êàæäûå Çàïóñê Defined by Charge State 51,0 c Line 1 KIT# xxxxxxxx (4,0 c) Line 2 SN: yyyyyyyyyyyy Defined by Charge State Line 1 KIT# xxxxxxxx (2,0 c) Line 2 yyyyy CHEMISTRY Êàæäûå Steady ORANGE 9,0 c Line 1 DISCHARGE (2,0 c) Line 2...
Seite 225
Ïîñëå êàëèáðîâêè: Êàæäûå Çàïóñê Defined by Charge State 61,0c Line 1 KIT# xxxxxxxx Line 2 SN: yyyyyyyyyyyy (4,0 c) Defined by Charge State Line 1 KIT# xxxxxxxx Line 2 yyyyy CHEMISTRY (2,0 c) Êàæäûå Steady GREEN 11 c Line 1 CHARGE COMPLETE Line 2 (2,0 c)
Seite 256
MOTOROLA são marcas registadas da Motorola, Inc. IMPRES é uma marca comercial da Motorola, Inc. 07/06. Todos os direitos reservados. e MOTOROLA sono marchi registrati di Motorola Inc. IMPRES è un marchio registrato di Motorola, Inc. 07/06. Tutti i diritti riservati en MOTOROLA zijn wettig gedeponeerde handelsmerken van Motorola, Inc.