Induktivität (Serienmodus), Prüffrequenz = 120 Hz
Bereich
1000 H
200 H
20 H
2000 mH
200 mH
20 mH
Induktivität (Serienmodus), Prüffrequenz = 1 kHz
Bereich
100 H
20 H
2000 mH
200 mH
20 mH
2000 µH
HIN W EI S
12
Maximum
Anzeige
999,9 H
1,0% + (Lx/10000)% +5
199,99 H
0,7% + (Lx/10000)% +5
19,999 H
0,7% + (Lx/10000)% +5
1999,9 mH
0,7% + (Lx/10000)% +5
199,99 mH
1,0% + (Lx/10000)% +5
19,999 mH
2,0% + (Lx/10000)% +5
Maximum
Anzeige
99,99 H
1,0% + (Lx/10000)% +5
19,999 H
0.7% + (Lx/10000)% +5
1999,9 mH
0.7% + (Lx/10000)% +5
199,99 mH
0.7% + (Lx/10000)% +5
19,999 mH
1,0% + (Lx/10000)% +5
1999,9 µH
2,0% + (Lx/10000)% +5
1 Der Q-Wert entspricht dem Kehrwert von DF.
2 Diese Spezifikationen basieren auf durchgeführten Messungen am Prüfsockel.
3 DUT (Gerät unter Prüfung) und Prüfleitungen müssen korrekt abgeschirmt werden.
4 Lx vom angezeigten L-Wert, z. B. L=88,88 H entspricht Lx = 8888
Genauigkeit
Induktivität
2,0% + 100/Lx + 5
1,2% + 100/Lx + 5
1,2% + 100/Lx + 5
1,2% + 100/Lx + 5
3,0% + 100/Lx + 5
10,0% + 100/Lx + 5
Genauigkeit
Induktivität
2,0% + 100/Lx + 5
1,2% + 100/Lx + 5
1,2% + 100/Lx + 5
1,2% + 100/Lx + 5
3,0% + 100/Lx + 5
10,0% + 100/Lx + 5
U1731A/U1732A Schnellstarthandbuch
Bemerkung
DF
Nach „OPEN"
Kalibrierung
-
-
-
Nach „SHORT"
Kalibrierung
Nach „SHORT"
Kalibrierung
Bemerkung
DF
Nach „OPEN"
Kalibrierung
-
-
-
Nach „SHORT"
Kalibrierung
Nach „SHORT"
Kalibrierung