Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Webasto Thermo Top Evo Einbaudokumentation

Webasto Thermo Top Evo Einbaudokumentation

Mazda 3
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo Top Evo:

Werbung

Wasser-Heizgerät
Zusatzheizung Thermo Top Evo
Einbaudokumentation
Mazda 3
1.6 Diesel Euro 5
ab Modell 2011 VIN: JMZBLA#Y...
Linkslenker
Schaltgetriebe
ACHTUNG!
Warnung vor Gefahr:
Das unsachgemäße Einbauen oder Reparieren von Webasto Heizsystemen kann Feuer ver-
ursachen oder zum Austritt von tödlichem Kohlenmonoxid führen. Dadurch können schwere
oder tödliche Verletzungen hervorgerufen werden.
Für den Einbau und die Reparatur von Webasto Heiz- und Kühlsystemen bedarf es eines
speziellen Firmentrainings, technischer Dokumentation, Spezialwerkzeuge und einer
Spezialausrüstung.
Es dürfen nur Originalteile von Webasto verwendet werden. Siehe dazu auch Zubehörkatalog
Luft- und Wasserheizgeräte von Webasto.
Versuchen Sie NIEMALS, Webasto Heiz- oder Kühlsysteme einzubauen oder zu repa-
rieren, wenn Sie das Firmentraining nicht erfolgreich abgeschlossen und dabei die
notwendigen technischen Fähigkeiten erworben haben und die für einen sachgerech-
ten Einbau und Reparatur nötigen technischen Dokumentationen, Werkzeuge und
Ausrüstungen nicht zur Verfügung stehen.
Befolgen Sie IMMER alle Webasto Einbau- und Reparaturanleitungen, und beachten Sie alle
Warnhinweise.
Die Erstinbetriebnahme ist mit der Webasto Thermo Test Diagnose durchzuführen.
Webasto übernimmt keine Haftung für Mängel und Schäden, die auf einen Einbau durch un-
geschultes Personal zurückzuführen sind.
Ident.-Nr.: 1318036B
e1
00 0258
Schutzgebühr 10,- Euro
Feel the drive
© Webasto AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Webasto Thermo Top Evo

  • Seite 1 Das unsachgemäße Einbauen oder Reparieren von Webasto Heizsystemen kann Feuer ver- ursachen oder zum Austritt von tödlichem Kohlenmonoxid führen. Dadurch können schwere oder tödliche Verletzungen hervorgerufen werden. Für den Einbau und die Reparatur von Webasto Heiz- und Kühlsystemen bedarf es eines speziellen Firmentrainings, technischer Dokumentation, Spezialwerkzeuge und einer Spezialausrüstung.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Mazda 3 Inhaltsverzeichnis Gültigkeit Heizgerät vorbereiten Heizgerät / Einbaukit Heizgerät einbauen Vorwort Kühlmittelkreislauf Allgemeine Hinweise Brennstoff Spezialwerkzeug Abschließende Arbeiten Erläuterungen zum Dokument Bedienungshinweise für den Endkunden Vorarbeiten Einbauort Heizgerät Elektrik vorbereiten Elektrik Gebläseansteuerung manuelle Klimaanlage Gebläseansteuerung Klimaautomatik Option Telestart Gültigkeit Hersteller Handelsbezeichnung Typ EG-BE-Nr.
  • Seite 3: Heizgerät / Einbaukit

    Einbau Änderungen gegenüber dieser „Einbaudokumentation“ notwendig werden. In jedem Fall sind jedoch die Vorschriften dieser „Einbaudokumentation“; der „Bedienungsanweisung“ und der „Einbauanweisung“ der Thermo Top Evo zu befolgen. Die entsprechenden Regeln der Technik sowie eventuelle Angaben des Fahrzeugherstellers sind beim Einbau einzuhalten.
  • Seite 4: Erläuterungen Zum Dokument

    Gefahr von Verletzungen oder tödlichen Un- fällen besondere Gefahr der Beschädigung von Bauteilen besondere Brand- und Explosionsgefahr Verweis auf allgemeine Einbauanweisung der Webasto Komponente bzw. auf fahrzeugspezifische Unterlagen des Herstellers Hinweis auf eine technische Besonderheit Der Pfeil im Fahrzeugpiktogramm zeigt die Position am...
  • Seite 5: Vorarbeiten

    Mazda 3 Vorarbeiten ACHTUNG! - Tankdeckel öffnen, Tank belüften - Tankdeckel wieder schließen - Batterie abklemmen! - Druck im Kühlsystem ablassen! - Fabriknummer vom Typschild Original auf das Typschild Duplikat übertragen - Die nicht zutreffende Jahreszahl auf dem Duplikatschild entfernen - Duplikatschild (Typschild) an geeigneter Stelle sichtbar anbringen - Batterie mit Träger komplett ausbauen - Scheibenwischer ausbauen...
  • Seite 6: Elektrik Vorbereiten

    Mazda 3 Elektrik vorbereiten Leitungsabschnitte behalten ihre Numerie- rung im gesamten Dokument! 1 Winkel Winkel bie- 90° Manuelle Klimaanlage rt/sw gn/ws Verbindungen gemäß Schaltplan herstellen. 0,5² 4² 0,75² Schaltplan 4² 0,5² 4² Leitungen gemäß Schaltplan anschließen! 1 Sicherungshalter Innenraum 2 Sicherung F4 25A 3 Winkel 4 Schraube M5x16, Karosseriescheibe Siche-...
  • Seite 7 Mazda 3 Verbindungen gemäß Schaltplan herstellen. rt/sw gn/ws 0,5² 0,5² 4² 0,75² Schaltplan 0,5² 4² 0,5² 4² Leitungen gemäß Schaltplan anschließen! 1 Sicherungshalter Innenraum 2 Sicherung F5 10A 3 Sicherung F4 25A 4 K1-Relais Siche- 5 Winkel rungshal- 6 Schraube M5x16, Karosseriescheibe ter vor- [2x], Mutter bereiten...
  • Seite 8: Elektrik

    Mazda 3 Elektrik Kabelbaumdurchführung Vorwahluhr 1 Gummitülle 1 Vorwahluhr 2 Kabelbäume Heizgerät und Bedienteil Schema Kabel- baumverle- gung Kabelbaum Dosierpumpe erst später zusammen mit Brenn- stoffleitung entlang der fahr- zeugeigenen Kraftstoffleitungen am Unterboden verlegen Sicherungshalter Motorraum Plus-und Masseleitung 1 Bohrung Ø 5,5, Schraube M5x16, Scheibe 1 Fzg-eigener Massestützpunkt [2x], Halteplatte Sicherungshalter, Mutter 2 Fzg-eigener Plusstützpunkt...
  • Seite 9: Gebläseansteuerung Manuelle Klimaanlage

    C-03 4² 0,75² 0,5² rt/sw gn/ws 0,5² 4² 0,75² 0,5² 4² 0,5² 4² 0,5² Bauteile Webasto Bauteile Fahrzeug Farben und Symbole Heizgerät TT-Evo Gebläsemotor 6-poliger Stecker HG Gebläserelais schwarz 2-poliger Stecker HG Gebläseschalter pink 4-poliger Stecker Widerstandsgruppe hellgrün Legende...
  • Seite 10 Mazda 3 Kabelbaum Sicherungshalter Innenraum 1 mit Kabelbaum Heizgerät 2 gemäß Schalt- plan farbgleich verbinden! Kabelbäu- me verbin- Anschluss am Stecker C-03 3 A-Säule. Verbindungen gemäß Schaltplan herstellen. 1 Ltg. hbl Gebläsemotor 2 Ltg. hbl Stecker C-03 Ltg. rt K1/87a Anschluss Ltg.
  • Seite 11: Gebläseansteuerung Klimaautomatik

    0,5² 4² 0,75² 0,5² 0740-201B 4² 0,75² 0740-201A 0740-203 0,5² 4² 0,5² Bauteile Webasto Bauteile Fahrzeug Farben und Symbole Heizgerät TT-Evo Gebläsemotor 6-poliger Stecker HG Gebläserelais schwarz 2-poliger Stecker HG Gebläseregler pink 4-poliger Stecker 0740-203 Stecker GRr hellgrün...
  • Seite 12 Mazda 3 1 Vormontierter Sicherungshalter 2 Fzg-eigene Schraube Montage Siche- rungshal- Innenraum Kabelbaum Sicherungshalter Innenraum 1 mit Kabelbaum Heizgerät 2 gemäß Schalt- plan farbgleich verbinden! Kabelbäu- me verbin- Anschluss am Stecker C-03 3 A-Säule. Verbindungen gemäß Schaltplan herstellen. 1 Ltg. hbl Gebläsemotor 2 Ltg.
  • Seite 13: Option Telestart

    Mazda 3 Stecker 0740-201B leitungsseitig 2O 2M Ansicht Stecker 0740-201B Option Telestart Empfänger 1 mit Klebeband befestigen! Empfän- ger montie- 1 Antenne Antenne montieren Temperatursensor HTM100 Temperatursensor 1 mit Klebeband befesti- gen! Tempera- tursensor montieren 1318036B...
  • Seite 14: Heizgerät Vorbereiten

    Mazda 3 Heizgerät vorbereiten 1 Wasserstutzen, Dichtring [je 2x] 2 Selbstfurchende Schraube 5x15, Halte- platte Wasserstutzen Wasser- stutzen montieren 1 Brennstoffleitung 2 90°-Formschlauch, Schelle Ø 10 [2x] Brennstoff- leitung vor- montieren 1 Halter 2 Selbstfurchende Schraube 5x13 [3x] 3 Gummipuffer, Hülse einsetzen Halter montieren 1 Schalldämpfer...
  • Seite 15 Mazda 3 Abschnitt X entsorgen! 1 Abgasleitung a = 200 2 Abgasendstück b = 80 Abgaslei- tung vor- bereiten 1 Schraube M4x12, Mutter von hinten Verdrehsi- cherung montieren Gehäuseaussparung vom Schalldämpfer 3 über Schraubenkopf 1 positionieren (Ver- drehsicherung)! 2 Schraube M6x16, Federring Schall- dämpfer montieren...
  • Seite 16: Heizgerät Einbauen

    Mazda 3 Abschnitt X entsorgen. Formschlauch 180° Formschlauch 90° Schläuche vorberei- Alle Federbandschellen Ø 25! 1 Kabelbinder, Kabelbaum Umwälzpumpe 2 Schraube M6x25, Bundmutter 3 Aufnahme Umwälzpumpe 4 Umwälzpumpe Umwälz- 5 Kabelbaum Umwälzpumpe pumpe und Schläuche montieren 1 Kabelbaum Umwälzpumpe 2 Kabelbinder Umwälz- pumpe montieren...
  • Seite 17 Mazda 3 1 Halter 2 Karosseriescheibe, Bundmutter M8, fzg.eigener Stehbolzen Heizgerät montieren Heizgerät ausrichten. Auf ausreichenden Ab- stand zu benachbarten Bauteilen achten! Auf Mindestabstand > 5mm zu Lenkungsteilen und > 15mm zu Teilen von Getriebe, Gelenk- welle und Motor achten! Schrauben M10x25 festziehen! Heizgerät ausrichten...
  • Seite 18: Kühlmittelkreislauf

    Mazda 3 Kühlmittelkreislauf ACHTUNG! Auslaufendes Kühlmittel ist mit geeignetem Behälter aufzufangen! Schläuche knickfrei verlegen! Wenn nicht anders beschrieben, erfolgt die Befestigung mit Kabelbindern! Schellen so positionieren, dass kein anderer Schlauch beschädigt werden kann! Bei der Montage der Schläuche ist das Heizgerät mit Kühlmittel zu befüllen! Der Anschluss erfolgt „Inline“...
  • Seite 19 Mazda 3 1 Distanzmutter M6x30 2 Schlauch Ablauf Wasserkasten 3 Gummierte Rohrschelle Ø 15 4 Schraube M6x20, Federring, lose mon- tiert 5 Gummierte Rohrschelle Ø 25 Vorarbei- Schlauch Motorausgang 1 am Wärmetau- schereingang abziehen. Federbandschelle wird wieder verwendet! Trennstelle Auf ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen achten! 1 Wärmetauschereingang 2 Gummierte Rohrschelle Ø...
  • Seite 20: Brennstoff

    Mazda 3 Brennstoff VORSICHT! Tankdeckelverschluß des Fahrzeugs öffnen, Tank belüften und Tankverschluß wieder schließen! Auslaufenden Kraftstoff mit geeignetem Behälter auffangen! Brennstoffleitung und Kabelbaum Dosierpumpe so verlegen, dass sie gegen Steinschlag geschützt sind! Wenn nicht anders beschrieben, erfolgt die Befestigung mit Kabelbindern! An scharfen Kanten Brennstoffleitung und Kabelbaum mit Scheuerschutz versehen! ACHTUNG! Verlegung Brennstoffleitung und Kabelbaum zur Dosierpumpe erfolgt gemäß...
  • Seite 21 Mazda 3 Tankarmatur gemäß Herstellerangaben ein- bauen! Kupplung 2 auf Tankentnehmer 1 auf- stecken! Tank einbauen! 3 Schelle Ø 10 4 Brennstoffleitung Brennstoff- leitung an- schließen 180°-Formschlauch 1 kürzen. Abschnitt X entsorgen! Form- schlauch ablängen Schelle Ø 10 [2x] an Position 5 nur aufschie- ben! 1 Schlauchstück, Schelle Ø...
  • Seite 22 Mazda 3 1 Dosierpumpe 2 Aufnahme Dosierpumpe 3 Schraube M6x25, Bundmutter Dosier- pumpe montieren 1 Kabelbaum Dosierpumpe, Stecker mon- tiert 2 Schelle Ø 10 3 Brennstoffleitung Heizgerät Anschluss Dosier- pumpe 1 Schelle Ø 10 2 Brennstoffleitung Tankentnehmer Anschluss Dosier- pumpe 1318036B...
  • Seite 23: Abschließende Arbeiten

    Abgasendstück 1 bündig am Unterfahrschutz 2 ausrichten! Abgasend- stück aus- richten Feel the drive Webasto AG Postfach 80 D-82132 Stockdorf / Germany National Hotline: 01805 93 22 78 (14 Cent aus dem deutschen Festnetz) Hotfax: 0395 5592 353 Hotmail: technikcenter@webasto.com http://www.webasto.com...
  • Seite 24: Bedienungshinweise Für Den Endkunden

    Mazda 3 Bedienungshinweise für den Endkunden Bitte Seite entnehmen und der Fahrzeug- Bedienungsanleitung beifügen! Hinweis: Wir empfehlen die Heizzeit auf die Fahrzeit abzustimmen. Heizzeit = Fahrzeit Beispiel: Bei einer Fahrzeit von ca. 20min (einfache Strecke) empfehlen wir eine Einschaltdauer von 20min nicht zu überschreiten.

Inhaltsverzeichnis