Herunterladen Diese Seite drucken
Webasto Thermo Top Evo Einbaudokumentation

Webasto Thermo Top Evo Einbaudokumentation

Audi a6 / a6- avant / a6 allroad audi a7 sportback
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo Top Evo:

Werbung

K
Wasser-Heizgerät
Zusatzheizung Thermo Top Evo
Einbaudokumentation
Audi A6 / A6- Avant / A6 allroad
Audi A7 Sportback
Gültigkeit
Hersteller
Audi
Audi
Audi
Audi
Motorisierung
2.0 TDI
3.0 TDI quattro
3.0 TDI quattro
3.0 TDI quattro
AG = Automatikgetriebe
ab Modell 2011
Linkslenker
geprüfte Ausstattungen:
Gesamteinbauzeit:
Hinweis:
Überprüfen Sie Steckerseitig den Teilenummerindex des Klimabedienteils.
Bei Klimabedienteilen, die mit einem Doppelindex enden (zwei Buchstaben, siehe Abschnitt „Vorarbeiten"), ist der
Einbau OHNE Zeitrelais durchzuführen!
Ident.-Nr.: 1317500F
Handelsbezeichnung
A6
A6 Avant
A6 allroad
A7 Sportback
Kraftstoff
Getriebeart
Diesel
Multitronic
Diesel
Multitronic
Diesel
AG
Diesel
AG
Komfortklimaautomatik / 4-Zonen Komfortklimaautomatik
Innenraumüberwachung
Xenon mit Scheinwerferreinigungsanlage
Nebelscheinwerfer
Start / Stopp
LED-Scheinwerfer
ca. 10 Stunden
Stand: 02.11.2015
E
1
00 0258
Typ
EG-BE-Nr. / ABE
4G
e1 * 2007 / 46 * 0436 *
4G
e1 * 2007 / 46 * 0436 *
4G
e1 * 2007 / 46 * 0436 *
4G
e1 * 2007 / 46 * 0436 *
Leistung in kW Hubraum in cm³
130
180
200
235
MKB
1968
CGLC
2967
CDUC
2967
CRTD
2967
CVUA
© Webasto Thermo & Comfort SE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Webasto Thermo Top Evo

  • Seite 1 Gesamteinbauzeit: ca. 10 Stunden Hinweis: Überprüfen Sie Steckerseitig den Teilenummerindex des Klimabedienteils. Bei Klimabedienteilen, die mit einem Doppelindex enden (zwei Buchstaben, siehe Abschnitt „Vorarbeiten“), ist der Einbau OHNE Zeitrelais durchzuführen! Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 2 Gebläseansteuerung ohne Zeitrelais Gebläseansteuerung mit Zeitrelais Option MultiControl CAR Option Telestart Erforderliche Bauteile Basislieferumfang Thermo Top Evo gemäß Preisliste • Einbaukit Audi A6 / A6- Avant / A6 allroad Audi A7 Sportback 2011 Diesel: 1317499A • Zusätzlich zu bestellen beim 2.0 TDI: •...
  • Seite 3 Einbau des Heizgerätes Kohlenmonoxid führen. Dadurch können schwere oder tödliche Verlet- zungen hervorgerufen werden. Beginn des Auszuges. Für den Einbau und die Reparatur von Webasto Heiz- und Kühlsys- ANHANG VII temen bedarf es eines speziellen Firmentrainings, technischer Dokumentation, Spezialwerkzeuge und einer Spezialausrüstung.
  • Seite 4 • Drehmomentschlüssel für 2,0 - 10 Nm • Abklemmzangen • Einnietmutternzange • Tieflochmarker • Stanzwerkzeug Ø 25 • Webasto Thermo Test Diagnose mit aktueller Software Maßangaben • Alle Maßangaben in mm Anzugsdrehmomente • Anzugsdrehmomente Heizgeräteschrauben 5x13 und Heizgerätestehbolzen 5x11 = 8Nm! •...
  • Seite 5 Teile- nummer Klima- bedienteil Heizgerät • Die nicht zutreffenden Jahreszahlen auf Typ- und Duplikatschild entfernen • Duplikatschild (Typschild) an geeigneter Stelle im Motorraum sichtbar anbringen Einbauort Heizgerät 1 Heizgerät Einbauort Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 6 Anschluss Zeitrelais benötigt! baum Do- 1000 sierpumpe ablängen, Leitungen zuordnen 0,75² 0,75² Leitungen 0,75² in Sockel Zeitrelais montieren 0,75² Alle Fahrzeuge 1 Lochband ca. 90° in Längsachse ver- drehen Lochband vorberei- Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 7 1 Lochband 2 Schraube M6x20, Bundmutter, vor- handene Bohrung Lochband montieren In vorhandene Bohrung 2 vom Plusstütz- punkt 1 Gewinde M6 schneiden (Tiefe über- prüfen ca. 8mm)! Plusstütz- punkt vor- bereiten Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 8 Auf ausreichenden Abstand zum Plusstützpunkt Kantenschutz mittig teilen! 4 achten. Lochband 3 ggfs. nachbiegen! 1 Kabelbäume Heizgerät, Bedienelement 1 Schraube M5x16, Scheibe [2x], Mutter 2 Kantenschutz 50 2 Sicherungen F1-2 (F2 gegen 1A ersetzen!) Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 9 Anschluss am 20-poligen Stecker T20c 1 Pin10 Klimasteuergerät. Microtimer an Lei- tung gn/ws ancrimpen und in freien Steck- platz Pin 10 einsetzen. 1 Stecker T20c zerlegt Anschluss Klimasteu- ergerät Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 10 Gebläseeinheit weiss 1A ersetzen! T4cb 4-poliger Stecker J126 braun 4-poliger Stecker Schalter Handschuh- grau Bedienelement fachbeleuchtung blau Zeitrelais ST A 2-poliger Stecker HSF Kabelbaum Hand- schuhfachbeleuchtung Trennstelle Kabelfarben können variieren! Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 11 2 Ltg. br Kabelbaum Handschuhfach- Anschluss beleuchtung Hand- 3 Ltg. br 2-poliger Stecker Pin 1 schuhfach- 5 Ltg. gr 2-poliger Stecker Pin 2 beleuchtung Ltg. bl ZR/87 Ltg. br ZR/87z Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 12 Audi A6 / A6- Avant / A6 allroad Audi A7 Sportback Anschluss am 20-poligen Stecker T20c 1 Pin10 Klimasteuergerät. Microtimer an Lei- tung gn/ws ancrimpen und in freien Steck- platz Pin 10 einsetzen. 1 Stecker T20c zerlegt Anschluss Klimasteu- ergerät Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 13 1 MultiControl CAR mit Einbaurahmen MultiControl montieren Option Telestart 1 Empfänger 2 Fzg.eigene Schraube 3 Halter Empfänger montieren 1 Antenne Antenne montieren Temperatursensor T100 HTM Temperatursensor 1 mit Klebeband befestigen! Temperatur- sensor montieren Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 14 Kanten- schutz ein- setzen 1 Kabelbaum Heizgerät Kabel- baum Heiz- gerät ver- legen Heizgerät vorbereiten 1 Wasserstutzen, Dichtring [je 2x] 2 Selbstfurchende Schraube 5x15, Halte- platte Wasserstutzen Wasser- stutzen montieren Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 15 2 Selbstfurchende Schraube 5x13 [3x] Halter mon- tieren a1 = 230 Ansicht Abgasleitung Abgasendstück 2 am Austritt gemäß Abbildung leicht zubiegen (Gewindeeinsatz zeigt nach rechts)! 1 Schalldämpfer Schall- dämpfer vor- berei-ten Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 16 2.0 TDI Schläuche ablängen 3.0 TDI 180kW / 235kW Schläuche ablängen 3.0 TDI 200kW Schlauch A und H Ø 15! Schlauch B bis G Ø 20! Schläuche ablängen Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 17 3 Umwälzpumpe Umwälz- pumpe montieren Alle Verbindungsrohre 90° Ø 18x18 [3x], alle Federbandschellen Ø 25 [8x]! Schläuche vormontie- Verbindungsrohr 90° Ø 18x18, alle Feder- bandschellen Ø 25 [2x]! Schläuche vormontie- Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 18 Heiz- gerät mon- tieren Heizgerät einbauen 1 Schraube M8x20, Federring [je 2x] Heizgerät montieren 1 Halter Teil B 2 Selbstfurchende Schraube 5x13 [3x] 3 Schraube M8x20, Federring [2x] Heizgerät montieren Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 19 Audi A6 / A6- Avant / A6 allroad Audi A7 Sportback 1 Kabelbaum Heizgerät [2x] Kabel- baum Heiz- gerät auf- stecken Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 20 Der Anschluss erfolgt „Inline“ gemäß nachfolgendem Schema: Schema Schlauch- verlegung Alle nicht bezeichneten Federbandschellen = Ø 25! 1 = Fzg.eigene Umwälzpumpe! 2 = Fzg.eigene Federbandschelle Alle Verbindungsrohre = Ø 18x18! Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 21 Fzg.eigenes Schlauchstück am Umwälzpum- peneingang 2 ca. 180° nach vorn drehen. 1 Fzg.eigene Umwälzpumpe Trennstelle 3 Schlauchstück Motorausgang 1 Bohrung Ø 25 [2x] einstanzen 2 Gummitülle Gummi- tülle vorbe- reiten Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 22 Schläuche A und H vormontie- Luftfilterkasten 2 montieren. Schläuche A und H (unter Schlauch A, verdeckt) durch fzg.eigene Durchführung in den Was- serkasten 1 verlegen! Verlegung Motorraum Schläuche verbinden Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 23 Audi A6 / A6- Avant / A6 allroad Audi A7 Sportback 1 Schlauchstück Umwälzpumpeneingang Anschluss Wärmetau- scherein- gang 1 Schlauchstück Motorausgang 2 Abstandshalter Anschluss Motoraus- gang Auf ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen achten, ggfs. korrigieren! Schläuche ausrichten Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 24 Der Anschluss erfolgt „Inline“ gemäß nachfolgendem Schema: Schema Schlauch- verlegung Alle nicht bezeichneten Federbandschellen = Ø 25! 1 = Fzg.eigene Umwälzpumpe! 2 = Fzg.eigene Federbandschelle Alle Verbindungsrohre = Ø 18x18! Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 25 Heizgeräte- ausgang 1 Schlauchhalter einsetzen 2 Fzg.eigener Schlauch Verlegung Motorraum 3.0 TDI quattro 180kW Schlauch Motorausgang / fzg.eigene Umwälzpumpe 1 ausbauen. Federband- schelle an Umwälzpumpe wird wieder ver- wendet! Trennstelle Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 26 2 Schlauchstück fzg.eigene Umwälz- pumpe 1 Fzg.eigene Umwälzpumpe 2 Schlauch Wärmetauschereingang 3 Fzg.eigener Schlauch 4 Fzg.eigene Federbandschelle Anschluss Wärmetau- scherein- gang Schlauch A durch gummierte Rohrschelle 1 verlegen! Anschluss Heizgeräte- eingang Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 27 Anschluss Motoraus- gang 3.0 TDI quattro 235kW 1 Schlauchstück Motorausgang Anschluss Motoraus- gang 3.0 TDI quattro 180kW / 235kW Auf ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen achten, ggfs. korrigieren! Schläuche ausrichten Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 28 Umwälzpumpe 1 ausbauen. Federband- schelle an Umwälzpumpe wird wieder ver- wendet! Trennstelle Schutzschlauch entfernt. Schlauch an den Markierungen trennen. 1 Schlauchstück Motorausgang 2 Schlauchstück fzg.eigene Umwälz- pumpe Trennstelle Anschluss Heizgeräte- ausgang Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 29 Audi A6 / A6- Avant / A6 allroad Audi A7 Sportback 1 Fzg.eigene Durchführung Verlegung Motorraum 1 Fzg.eigene Umwälzpumpe 2 Schlauch Wärmetauschereingang 3 Fzg.eigener Schlauch 4 Fzg.eigene Federbandschelle Anschluss Wärmetau- scherein- gang Anschluss Heizgeräte- eingang Verlegung Motorraum Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 30 1 Schlauchstück Motorausgang mit Schnellkupplung 2 Stutzen Motorausgang Anschluss Motoraus- gang Schlauch A und H ausrichten und mit Kabelbinder befestigen! Schläuche ausrichten 1 Luftfiltergehäuse 2 Selbsklebender Schaumstoff [2x] Selbst- klebenden Schaum- stoff aufkleben Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 31 Audi A6 / A6- Avant / A6 allroad Audi A7 Sportback Nach Montage Luftfiltergehäuse auf aus- reichenden Abstand zu benachbarten Bau- teilen achten, ggfs. korrigieren! 1 Selbsklebender Schaumstoff [2x] Verlegung Motorraum Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 32 Brennstoffleitung und Kabelbaum Dosier- pumpe in Wellrohr 1 im rechten Radhaus zum Leitungskanal verlegen! Leitungen verlegen Brennstoffleitung und Kabelbaum Dosier- pumpe in Wellrohr 1 durch fzg.eigenen Kabelkanal 2 zum Unterboden verlegen! Leitungen verlegen Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 33 1 Aufnahme Dosierpumpe 2 Dosierpumpe 3 Stützwinkel 4 Lochband 5 Schraube M6x25, Bundmutter Dosier- pumpe vor- montieren 1 Formschlauch 180° 2 Schelle Ø 10 [2x] 3 Formschlauch 90° Dosier- pumpe vor- montieren Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 34 3 Brennstoffleitung Heizgerät Dosier- 4 Schelle Ø 10 pumpe Tankarmatur 1 gemäß Herstellerangaben ausbauen. Stutzen 2 Ø 2,5 aufbohren! Brennstoff- entnahme Steigrohr 1 am Ende schräg ablängen! Tankent- nehmer ablängen Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 35 Lage der Bauteile kontrollieren, wenn nötig korrigieren. Auf Freigängigkeit achten! 1 Schelle Ø 10 2 Brennstoffleitung in Wellrohr Anschluss Dosier- pumpe Abgas Abdeckkappe 2 an Position 3 entfernen! 1 Unterfahrschutz Abdeck- kappe ent- fernen Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 36 Audi A6 / A6- Avant / A6 allroad Audi A7 Sportback Abgasendstück 2 mittig in Bohrung positionieren! 1 Unterfahrschutz montiert Abgasend- stück aus- richten Auf ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen achten, ggfs. korrigieren! Schall- dämpfer ausrichten Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 37 1 Zeitrelais montiert Zeitrelais ausrichten Webasto Thermo & Comfort SE Postfach 1410 82199 Gilching Germany Internet: www.webasto.com Technical Extranet: http://dealers.webasto.com Nur innerhalb von Deutschland: Tel: 0395 5592 444 E-mail: technikcenter@webasto.com Ident.-Nr.: 1317500F Stand: 02.11.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 38 Audi A6 / A6- Avant / A6 allroad Audi A7 Sportback Bedienungshinweise für den Endkunden Bitte Seite entnehmen und der Fahrzeug- Bedienungsanleitung beifügen! Hinweis: Wir empfehlen die Heizzeit auf die Fahrzeit abzustimmen. Heizzeit = Fahrzeit Beispiel: Bei einer Fahrzeit von ca. 20min (einfache Strecke) empfehlen wir eine Einschaltdauer von 20min nicht zu überschreiten.