Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

QED MusiQ RFS System Bedienungsanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MusiQ RFS System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSTALLATION
2.5.6 INFRAROT WANDBEDIENELEMENTE (KMM SCHALTER/SENSOR)
KABELANSCHLUSS
Für den Anschluss eines Infrarot Wandbedienelementes am MusiQ Gerät ist ein 3-poliges Kabel notwendig
(Siehe Abbildung).
Einstellung des Bedienmoduls:
An der Rückseite jedes Infrarot Bedienmoduls sind zwei kleine Zweiweg Schalter angebracht, diese sollten
folgendermassen eingestellt werden:
Wandbedienelement ist in ZONE A / Raum A = Schalter 1 auf OFF
Wandbedienelement ist in ZONE B / Raum B = Schalter 1 auf ON
Um die rote LED Anzeige am Bedienelement Aus- oder Ein zu schalten:
Schalter 2 ON = LED Anzeige ON
Schalter 2 OFF = LED Anzeige OFF
Der Schalter 2 wird normalerweise nicht gebraucht.
Der Zweck dieses Schalter 2 ist, die rote LED Anzeige am IR-Wandbedienelement auszuschalten, wenn dieses
an einem MusiQ RFS angeschlossen ist. Mit diesem RFS würde jede Funktion, die direkt an der Frontplatte vom
MusiQ vorgenommen wird, nicht an den roten LED Anzeigen. D.h. Die Anzeige könnte falsche Angaben
übermitteln, somit wird sie ausgeschaltet.
Für die Bedienungsknöpfe der Wandmodule werden verschiedene Beschriftungen mit-geliefert. z.B. "1" & "2",
damit es mit der Frontplattenbedienung von MusiQ übereinstimmt, oder "Music", "Video", "CD" und "Tuner"
Symbole. Das "Music" Symbol ist ideal, wenn der MusiQ Eingang nur von einem "Tape-" oder "Auxiliary out"
gespeist wird und so keine Auswahl zwischen Tonquellen am Wandmodul möglich ist.
Rückansicht der Tastatur
09

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Verwandte Produkte für QED MusiQ RFS System

Diese Anleitung auch für:

Musiq is system

Inhaltsverzeichnis