Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren Mit Cal Con 2P - wtw SensoLyt 700 IQ Betriebsanleitung

Iq sensor net ph/redox-sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messen / Betrieb
4 - 4

4.2.3 Kalibrieren mit CAL CON 2P

Displayanzeigen bei der Zweipunkt-Kalibrierung mit CAL CON 2P
Displayanzeige
* Pufferlösung pH 7,0 ± 0,5 und
eine beliebige weitere WTW Puf-
ferlösung bereithalten.
* Sensor spülen.
* Sensor in die 1. Pufferlösung pH
7,0 ± 0,5 tauchen.
* Warten bis sich ein stabiler
Messwert einstellt.
* pH-Wert der 1. Pufferlösung ein-
geben.
* Sensor spülen.
* Sensor in die 2. Pufferlösung
tauchen.
* Warten bis sich ein stabiler
Messwert einstellt.
* pH-Wert der 2. Pufferlösung ein-
geben.
Kalibrierung erfolgreich.
Ende der Kalibrierung mit CAL
CON 2P.
SensoLyt
Erläuterung
Verwenden Sie für dieses Kalib-
rierverfahren zwei Pufferlö-
sungen, deren pH-Wert bei der
aktuellen Temperatur bekannt
ist:
– erste Pufferlösung
pH 7,0 ± 0,5
– zweite Pufferlösung beliebig
Folgen Sie den Hinweisen im
Display. Sobald ein stabiler
Messwert erkannt ist, erscheint
die nächste Displayanzeige.
d
Mit
den pH-Sollwert der ers-
ten Pufferlösung entsprechend
der angezeigten Temperatur ein-
g
geben und mit
bestätigen.
Folgen Sie den Hinweisen im
Display. Sobald ein stabiler
Messwert erkannt ist, erscheint
die nächste Displayanzeige.
d
Mit
den pH-Sollwert der zwei-
ten Pufferlösung entsprechend
der angezeigten Temperatur ein-
g
geben und mit
bestätigen.
Die ermittelten Werte für Steilheit
und Asymmetriepotential werden
angezeigt.
Die Kalibrierung ist abgeschlos-
sen.
g
Mit
bestätigen.
Das Display kehrt zur Messwert-
anzeige zurück.
ba15324d08
®
700 IQ (SW)
05/2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sensolyt 700 iq sw

Inhaltsverzeichnis