Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Der Sensolyt ® 700 Iq (Sw); Empfohlene Einsatzbereiche - wtw SensoLyt 700 IQ Betriebsanleitung

Iq sensor net ph/redox-sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überblick
Abschirmung des pH/
Redox-Sensors
Glasbrucherkennung
SensoLyt 700 IQ
SensoLyt 700 IQ SW
1 - 2
1.2
Aufbau der SensoLyt
1
Bild 1-2
Aufbau des pH/Redox-Sensors (Beispiel SensoLyt
1
Schutzkorb
2
Temperaturmessfühler
3
Einstabmesskette (nicht im Lieferumfang enthalten)
4
Messkettenaufnahme
5
Sensorschaft
Hinweis
Die verwendbaren pH-Einstabmessketten sind als Zubehör erhältlich
(siehe Kapitel 6 E
RSATZTEILE UND
Die Messkette und der pH/Redox-Sensor SensoLyt
zusammen mit dem IQ S
gegen nieder- und hochfrequente Störungen sowie gegen indirekte
Blitzschlageinwirkung in hohem Maße geschützt ist.
Der Sensor ist mit einer SensCheck-Funktion zur Glasbrucherkennung
ausgestattet.
1.3

Empfohlene Einsatzbereiche

Der pH/Redox-Sensor SensoLyt
Einstabmessketten SensoLyt
ECA sowie der Redox-Einstabmesskette SensoLyt
nären pH- bzw. Redoxmessung in folgenden Bereichen geeignet:
Stationäre Messungen in Wasser/Abwasser-Applikationen.
Stationäre Messungen in Meer- und Brackwasser, Aquakultur.
®
700 IQ (SW)
2
3
Z
).
UBEHÖR
N
System ein Messsystem, das
ENSOR
ET
®
700 IQ ist in Verbindung mit den pH-
®
SEA, SensoLyt
®
SensoLyt
700 IQ (SW)
4
5
®
700 IQ)
®
700 IQ ergeben
®
DWA und SensoLyt
®
PtA zur statio-
ba15324d08
05/2010
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sensolyt 700 iq sw

Inhaltsverzeichnis