Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstelltabelle Sensolyt ® 700 Iq (Sw) - wtw SensoLyt 700 IQ Betriebsanleitung

Iq sensor net ph/redox-sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Einstellung
Messmodus
Temperaturmodus
Kalibrierverfahren
(nur bei Messmodus
pH)
Kalibrierung
(ab Software-
version 2.18)
3 - 6
3.4
Einstelltabelle SensoLyt
Auswahl/Werte
mV
pH
°C
°F
CAL TEC AUTO
CAL CON 2P
CAL CON 1P
gültig
ungültig
letzte gültige
aktiv
abort
®
700 IQ (SW)
Erläuterung
Einheit des Messwertes in der
Messwertanzeige.
Einheit des Temperaturmesswerts
(Celsius, Fahrenheit).
Vereinfachte 2-Punkt-Kalibrierung, mit
zwei beliebigen verschiedenen WTW-
Technischen Pufferlösungen. Die Soll-
werte der Pufferlösungen sind im Sen-
sor hinterlegt. Die manuelle Eingabe
der Sollwerte entfällt damit.
2-Punkt-Kalibrierung mit folgenden
Pufferlösungen:
1.) pH 7,0 ± 0,5
2.) pH beliebig
Die Sollwerte der Pufferlösungen müs-
sen eingegeben werden
1-Punkt-Kalibrierung mit einer belie-
bigen Pufferlösung. Der Sollwert der
Pufferlösung muss eingegeben wer-
den.
Zeigt an und legt fest, welche Kalibrierda-
ten für die Messwertberechnung zugrunde
gelegt werden. Die aktive Kalibrierung
wird in der Kalibrierhistorie angezeigt
(siehe Abschnitt 4.2.6).
gültig zeigt an, dass eine gültige Kalibrie-
rung vorliegt. Der Wert ist nicht veränder-
bar.
ungültig wird angezeigt, wenn die letzte
Kalibrierung ungültig ist und der Sensor
für die Messung gesperrt ist. In diesem
Fall können Sie den Wert in letzte gültige
ändern, vorausgesetzt, es liegt eine gül-
tige Kalibrierung im Sensor vor. Damit
aktivieren Sie beim nächsten Verlassen
der Einstelltabelle mit Speichern u. Been-
den die letzte im Sensor gespeicherte gül-
tige Kalibrierung. Beim nächsten Öffnen
der Einstelltabelle wird gültig angezeigt.
®
SensoLyt
700 IQ (SW)
ba15324d08
05/2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sensolyt 700 iq sw

Inhaltsverzeichnis